Für das Institut für Geriatrische Forschung suchen wir im Rahmen der Prometheus-Studie von März 2021 bis Juni 2023
zwei Study Nurses (w/m/d)
Optimal mit Erfahrung in der Geriatrischen Forschung
PROMETHEUS steht für "Prävention für mehr Teilhabe im Alter" und ist ein multidimensionales Programm für ältere, zu Hause lebende, zunehmend gebrechliche Menschen mit dem Ziel, weiteren Funktionsverlust aufzuhalten, Teilhabe zu verbessern und Pflegebedarf zu verhindern oder zu reduzieren. Die Studie wird in Kooperation mit der AGAPLESION BETHESDA KLINIK Ulm (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. Michael Denkinger) durchgeführt.
PROMETHEUS steht für "Prävention für mehr Teilhabe im Alter" und ist ein multidimensionales Programm für ältere, zu Hause lebende, zunehmend gebrechliche Menschen mit dem Ziel, weiteren Funktionsverlust aufzuhalten, Teilhabe zu verbessern und Pflegebedarf zu verhindern oder zu reduzieren. Die Studie wird in Kooperation mit der AGAPLESION BETHESDA KLINIK Ulm (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. Michael Denkinger) durchgeführt.
Ihre Aufgaben:
- Assessment-Durchführung bei Teilnehmern zu Hause und/oder Online
- Unterstützung der Studienleitung bei Assessment-Planung
Was bieten wir Ihnen:
- Tolles Arbeitsumfeld mit motiviertem, jungen Forschungsteam
- Leuchtturm geriatrischer Versorgung in Baden-Württemberg und Deutschland
- Tolle Anschlussmöglichkeiten in Pflege, Klinik, Forschung durch Neuausbau und Universitätsanbindung
Das bringen Sie mit:
- Erfahrung in der Forschungsarbeit, sowie Erfahrung bei Assessments mit geriatrischen Menschen
- Erfahrung in der Projektarbeit in Forschungsteams
- Affinität zur Arbeit mit älteren Menschen
- Weiterbildungen und Erfahrungen im geriatrischen Kontext wünschenswert
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, selbständiges Arbeiten, Flexibilität, Empathie und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten


