Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 300 Mitarbeitern (w/m/d) unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei.
Wir suchen ab sofort im Wege der Abordnung einen
Referenten (w/m/d)
für einen Dienstposten im Referat "Gemeinsame Forschungsförderung, Forschung in Sozial- und Geisteswissenschaften, wissenschaftlicher Nachwuchs."
Ihre Aufgaben:
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 12-202.1/1265 mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 08.03.2021 an das
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst,
Personalreferat, Königstraße 46, 70173 Stuttgart.
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, max. 3 MB) an bewerbung@mwk.bwl.de übermitteln.
Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Frau Dr. Kaiser (0711/279-3020) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Messer (0711/279-3341).
Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie auf unserer Homepage unter: https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/service/stellenangebote.
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen den Bereich "Wissenschaft für Nachhaltigkeit" im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie der Landesregierung.
- Sie wirken mit an besonderen Förderprogrammen für Reallabore.
- Sie unterstützen die Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen in den Förderverfahren.
- Sie entwickeln Vorschläge für die Weiterentwicklung der Programmlinien.
- Sie arbeiten konzeptionell bei der Förderung der "Wissenschaft für Nachhaltigkeit" mit.
- Sie verfügen über einen für den gehobenen Dienst qualifizierenden Hochschulabschluss (Magister, Master, universitäres Diplom oder Staatsexamen).
- Sie befinden sich in einem Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis im Öffentlichen Dienst.
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement, Forschungsbereich und im Bereich des Hochschulwesens.
- Vorteilhaft wäre Berufserfahrung in der Verwaltung und im Umgang mit Förderprogrammen.
- Sie sind eigeninitiatives und selbstständiges Arbeiten gewohnt.
- Sie sind kommunikativ, teamfähig und bereit, komplexe Fragestellungen auch auf rechtlichem Gebiet zu bearbeiten.
- die Möglichkeit einer Abordnung von einer anderen Einrichtung.
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung und die Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle administrative Prozesse zu begleiten und zu gestalten.
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
- einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
- die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW.
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 12-202.1/1265 mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 08.03.2021 an das
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst,
Personalreferat, Königstraße 46, 70173 Stuttgart.
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, max. 3 MB) an bewerbung@mwk.bwl.de übermitteln.
Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Frau Dr. Kaiser (0711/279-3020) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Messer (0711/279-3341).
Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie auf unserer Homepage unter: https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/service/stellenangebote.

