Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin) sucht einen
Postdoktoranden für die Leukämieforschung (w/m/d)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Die Position ist ab sofort in der Sektion für Experimentelle Pädiatrische Onkologie (Herrn Prof. Beltinger; www.uniklinik-ulm.de/beltinger) innerhalb des großen Forschungslabors der Abteilung zu besetzen. Die Methoden umfassen Standardtechniken der Molekularbiologie und Tumorzellbiologie, Histologie und Immunhistochemie, lentivirale Transduktion, knock-out mittels CRISPR/Cas9 und Leukämiemausmodelle. Erfahrung mit onkolytischen Viren, insbesondere Masernviren, von Vorteil.
Ihre Aufgaben:
Was wir Ihnen bieten:
Das bringen Sie mit:
Ihre Aufgaben:
- Untersuchungen zur Wirksamkeit und Toxizität eines neuartigen onkolytischen Masernvirus in vitro und in vivo
Was wir Ihnen bieten:
- Bezahlung nach TV-L sowie betriebliche Altersvorsorge
- Zwei-Jahresvertrag (Verlängerung angestrebt)
- Sehr gut ausgestattetes Labor
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinärem Team
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
- Personalwohnheim sowie Jobticket
Das bringen Sie mit:
- Kürzlich erfolgte Promotion in Molekularmedizin, Biologie, Biochemie oder Biotechnologie
- Erfahrung in den oben genannten Methoden
- Enthusiasmus für die translationale experimentelle Onkologie
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Freude an der Anleitung von Doktoranden, Masteranden und Technischen Assistenten (w/m/d)


