Für die Sektion Prozess-Ergebnisforschung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II (Ärztlicher Direktor: Herr Prof. Dr. T. Becker) des Universitätsklinikums Ulm (Bezirkskrankenhaus Günzburg) sind ab sofort Stellen als
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (w/m/d)
in Teilzeit (50%)
in Teilzeit (50%)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
zur Mitarbeit im Rahmen des Innovationsfonds des GBA geförderten Projektes „IMPPETUS – Implementierung der Patientenleitlinie Psychosoziale Therapien für Patienten mit schweren psychischen Erkrankungen“ zu besetzen. Das Projekt hat zum Ziel, die gegenwärtige Leitlinienumsetzung der S3-Leitlinie Psychosoziale Therapien und die Wirksamkeit einer patientenfokussierten Leitlinienimplementierungsstrategie zu untersuchen.
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm ist am Bezirkskrankenhaus Günzburg angesiedelt. Forschungsaktivitäten der Abteilung umfassen die Bereiche der psychiatrischen Versorgungsforschung, der Psychopharmakologie, der Gerontopsychiatrie und der Psychoimmunologie.
Dienstorte sind die Standorte Taufkirchen/Vils des kbo-Isar-Amper-Klinikums sowie Kliniken der Bezirkskliniken Schwaben in Memmingen, Donauwörth (Teilzeit 35%), Augsburg und Kaufbeuren.
Ihre Aufgabengebiete:
Was wir Ihnen bieten:
Das bringen Sie mit:
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm ist am Bezirkskrankenhaus Günzburg angesiedelt. Forschungsaktivitäten der Abteilung umfassen die Bereiche der psychiatrischen Versorgungsforschung, der Psychopharmakologie, der Gerontopsychiatrie und der Psychoimmunologie.
Dienstorte sind die Standorte Taufkirchen/Vils des kbo-Isar-Amper-Klinikums sowie Kliniken der Bezirkskliniken Schwaben in Memmingen, Donauwörth (Teilzeit 35%), Augsburg und Kaufbeuren.
Ihre Aufgabengebiete:
- Rekrutierung, Datenerhebung und Interventionsdurchführung
- Datenqualitätssicherung
- Mitarbeit an Publikationen
Was wir Ihnen bieten:
- Mitarbeit an einer Beobachtungs- sowie einer Interventionsstudie im Rahmen der Implementationsforschung
- die Möglichkeit zur Promotion
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Bezahlung nach TV-L sowie betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Das bringen Sie mit:
- Diplom/Master in Psychologie, Public Health, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften oder verwandte Fächer
- selbstständige Arbeitsweise
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Statistikkenntnisse (SPSS, R, o.ä.)


