Für die Abteilung für Altersforschung in Kooperation mit dem Institut für Epidemiologie und Medizinische Biometrie, Universität Ulm, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Medizinische/n Dokumentar/in (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Dokumentation der Studiendaten in geeigneten Datenbanken sowie Pflege der vorhandenen Datenbestände durch Korrektur und Ergänzung
- Erfassung, Codierung, Speicherung, Überprüfung und Verwaltung der eingehenden Daten, Befunde und Diagnosen unter Nutzung gültiger elektronischer Einlesesysteme wie z.B. Teleform
- Prüfung auf Plausibilität, Validität und Vollständigkeit der Daten
- Zusammenfassen von Daten und Bereitstellung für statistische Auswertungen inklusive sicherem Umgang mit den üblichen Systemen wie SAS,SPSS
- Erstellung von deskriptiven Statistiken für Zwischenauswertung ggf. kleinere Analysen
Was wir Ihnen bieten:
- Mitarbeit in einem jungen, wachsenden und leistungsfähigen Team in einem interessanten, neuen Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur in- und externen Fort- und Weiterbildung
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (wenn im Rahmen der Studientermine möglich)
- Eine leistungsgerechte Bezahlung
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als "Medizinische/r Dokumentar/in (w/m/d)"
- Gründliche Fachkenntnisse der zum Aufgabengebiet gehörenden Rechtsvorschriften und Regelungen
- Sichere Kenntnisse im medizinischen Vokabular
- Sichere EDV-Kenntnisse (SAS wünschenswert, SPSS und R von Vorteil)
- Sicheres, verbindliches und serviceorientiertes Auftreten
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Freude an interdisziplinärer, teamorientierter Forschung
Für die Position sind gute kommunikative Eigenschaften, sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und die Fähigkeit zur selbständiger Projektarbeit notwendig.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 15.02.2019 an:
Universität Ulm
Institut für Epidemiologie und Medizinische Biometrie
z.Hd. Prof. Dr. med. Michael Denkinger
AGAPLESION Bethesda Klinik
Geriatrie der Universität Ulm
Zollernring 26, 89073 Ulm
Tel 0731 187185
dhayana.dallmeier@bethesda-ulm.de
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums im Namen und im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.