Für die Klinik für Innere Medizin III (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. H. Döhner) und der daran angeschlossenen Einheit für allogene Stammzelltransplantation (Ärztliche Leitung: Dr. E. Sala) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung einen
Transplantationskoordinator (w/m/d) - Stammzelltransplantation/CAR-T-Zellen
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Was wir Ihnen bieten:
- Koordination der Spendersuche (Familien- und Fremdspender) für hämatopoetische Stammzelltransplantation sowie für CAR-T Zelltherapien
- Beschaffung von hämatopoetischen Stammzelltransplantaten
- Planung und Koordination von Knochenmarkentnahmen
- Vorbereitung und Assistenz bei der Knochenmarkspende im OP
- Kommunikation mit Entnahmezentren weltweit
- Bettenbelegungsplanung und -organisation
- Koordination der Patientenbesprechungen mit dem Transplantationsteam
- Überwachung und Koordination der Kostenübernahme
- Datenpflege von Patienten (w/m/d) Planung von Qualitäts-sicherungsmaßnahmen
- Betreuung von Familienspendern (w/m/d)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Dokumentar (w/m/d) oder Medizinischen Dokumentationsassistenten (w/m/d) oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Gesundheitswissenschaften
- Medizin-, insbesondere Stammzelltransplantationskenntnisse
- Abrechnungs-, Belegungsmanagement-, Datenschutz-, medizinische Dokumentationskenntnisse
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit Standard-EDV (z.B. MS-Office)
- Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Hohe Lernbereitschaft und Freude am selbständigen Arbeiten
- Kommunikations-, Team- und Organisationsfähigkeit
Was wir Ihnen bieten:
- Eine international renommierte Klinik in Forschung und Therapie hämatologischer Erkrankungen
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten, hochqualifizierten Team
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit in einem multiprofessionellen und sich weiterentwickelnden Team
- Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vielfältige Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
- Personalwohnheim sowie Jobticket


