Die Klinik für Innere Medizin II (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. W. Rottbauer) des Universitätsklinikums Ulm sucht für die Hochschulambulanz eine
Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Die Klinik für Innere Medizin II vertritt im Zentrum Innere Medizin die Schwerpunkte Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin sowie Sport- und Rehabilitationsmedizin in Krankenversorgung, ärztlicher Weiterbildung, Lehre und Forschung. Jährlich werden von uns über 20.000 Patienten (w/m/d) versorgt. Die Klinik für Innere Medizin II ist mit vier Hybridherzkatheterlaboren, einem TAVI Zentrum, einem Schrittmacher-/ICD-Implantationssaal, hochmoderner Elektrophysiologie, 3D- Echokardiographie- und Angiologielabor, 2 Magnetresonanztomographen sowie einem Bronchoskopiesaal ausgestattet.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Ihre Aufgaben:
- Zentrale Koordinationsaufgaben in der Hochschulambulanz
- Blutentnahmen und Anlage venöser Zugänge
- Kodierung und Abrechnung der Ambulanzbesuche
- Patientenmanagement ambulant und stationär
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
- Hohe Sozialkompetenz, insbesondere Team und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an fachlichen sowie organisatorischen Aufgaben
Unser Angebot:
- Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Ausbildung zur kardiologischen Fachassistenz mit Rotation in die Funktionsdiagnostik
- Vielfältige Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung


