Für die Studienzentrale der Klinik für Urologie und Kinderurologie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. C. Bolenz) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen
Medizinischen Dokumentar (w/m/d), Medizinischen Dokumentationsassistenten (w/m/d), Physician Assistant (w/m/d) )
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
Was wir Ihnen bieten:
Ihr Profi:
- Projektkoordination von klinischen Studien/ Registerstudien (national und international)
- Klinisches Datenmanagement
- Erstellung und regelmäßige Überarbeitung von Studiendokumenten sowie Einreichung bei Ethikkommissionen und Behörden
- Organisatorische Umsetzung der Studienprotokolle
- Erhebung und Dokumentation studienrelevanter Daten
- Ansprechpartner für Ärzte (w/m/d), Industriepartner (w/m/d), Sponsoren (w/m/d), CROs (w/m/d) und Patienten (w/m/d)
- Vorbereitung und Teilnahme an Studieninitiierungen, Monitorvisiten, Audits und Behördeninspektionen
- Umsetzung von Qualitätsmanangement-Vorgaben
Was wir Ihnen bieten:
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit in einem eingagiertem Team
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
- Personalwohnheim sowie Jobticket
- Ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem aufgeschlossenen Team
- Interessantes Aufgabenfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
Ihr Profi:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Dokumentar (w/m/d), oder Medizinischen Dokumentationsassistenten (w/m/d)
- Vorzugsweise Erfahrung im Bereich klinischer Studien/ Registerstudien
- Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Kenntnisse der gesetzlichen Anforderungen im Bereich klinischer Prüfungen und Good Clinical Practice (GPC)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Sehr gute Kommunikations-, Planungs-, und Zeitmanagementfähigkeiten
- Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kommunikations-, Team- und Organisationsfähigkeit


