Die Dekanatsverwaltung der Medizinischen Fakultät im Bereich Studium und Lehre sucht als Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter (75% - w/m/d) Schwerpunkt Weiterentwicklung Prüfungsmanagement im Medizinstudium
Gehören Sie zu den Besten? Zu denen, die Innovationen im Team mit auf den Weg bringen? Zu denen, die überzeugt sind, dass elektronische und innovative Prüfungsformate längst nicht mehr der Zukunft angehören? Dann warten wir auf Ihre Bewerbung! Denn diesen Job kann nicht irgendjemand machen - wir brauchen genau SIE!
Folgende verantwortungsvolle Aufgaben erwarten Sie:
- Sie koordinieren die Weiterentwicklung und Etablierung neuer praxis- und kompetenzorientierter Prüfungsformate mit (insbes. elektronische Prüfungsformate, simulations- und arbeitsplatzbasierte Prüfungen)
- Sie sind an der Weiterentwicklung und Umsetzung zentraler Qualitätsstandards für alle Studiengängen gängigen Prüfungsformate mit verantwortlich
- Sie sind für die elektronische Prüfungsauswertung mit verantwortlich
- Sie konzeptionieren Schulungen zu prüfungsrelevanten, aktuellen Themen und führen diese gemeinsam im Team durch
- Sie vertreten den Standort Ulm aktiv im Prüfungsverbund UCAN
Das bieten wir Ihnen:
- Angemessene Vergütung nach TV-L sowie betriebliche Altersversorgung
- Befristung im Rahmen einer Elternzeitvertretung für zunächst zwei Jahre vorgesehen
- Moderner Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen mit Möglichkeit zur Vereinbarung von Beruf und Familie
- Vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- Mitarbeit in einem engagierten Team in einer modernen Fakultätsverwaltung
- Gleitende Arbeitszeit sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebliche Gesundheitsförderung, Jobticket
Wir erwarten von Ihnen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Gesundheitswissenschaften, Bildungswissenschaften oder Projektmanagement)
- Vorzugsweise Berufserfahrung an einer Hochschule sowie Erfahrung mit der erfolgreichen Umsetzung von (Lehr-) Innovationen
- Begeisterung für die Lehre und für die Lehrforschung
- Ein hohes Maß an Organisationsvermögen, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise verbunden mit analytischem Denkvermögen und einer hohen Problemlösekompetenz
- Bereitschaft zur zielorientierten interprofessionellen, interdisziplinären Zusammenarbeit im akademischen Umfeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn es Sie reizt, sich diesen Herausforderungen zu stellen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen werden bis 15.12.2023 per E-Mail erbeten an:
Kontakt:
Universität Ulm | Medizinische Fakultät
Dekanatsverwaltung | Bereich Studium und Lehre
Herr Prof. Dr. Tobias Böckers / Frau Dr. Claudia Grab-Kroll
Meyerhofstraße | M-28 TTU
89081 Ulm
med.studiendekanat@uni-ulm.de
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums im Namen und im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.