Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer) ist als Teil des Universitätsklinikums Ulm ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Die Klinik verfügt einschließlich einer akutpsychiatrischen Aufnahmestation über 3 Stationen mit insgesamt 69 Planbetten. Darüber hinaus stehen 23 teilstationäre Behandlungsplätze, eine Hochschulambulanz mit Spezialsprechstunden sowie eine psychiatrische Institutsambulanz zur Verfügung.
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III wird das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen unter Anwendung modernster Psychopharmakotherapie, psychotherapeutischer Verfahren und Neurostimulationsmethoden behandelt. Der wissenschaftliche Schwerpunkt liegt in der klinisch-orientierten bildgebenden Neurowissenschaft, der Pharmakovigilanz und unsere Klinik ist beteiligt an multizentrischen klinischen Studien.
Was wir Ihnen bieten:
Das bringen Sie mit:
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III wird das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen unter Anwendung modernster Psychopharmakotherapie, psychotherapeutischer Verfahren und Neurostimulationsmethoden behandelt. Der wissenschaftliche Schwerpunkt liegt in der klinisch-orientierten bildgebenden Neurowissenschaft, der Pharmakovigilanz und unsere Klinik ist beteiligt an multizentrischen klinischen Studien.
Was wir Ihnen bieten:
- Eine renommierte Klinik in der Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen
- Eine umfassende und strukturierte Fort- und Weiterbildung (volle Weiterbildungsberechtigung für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie)
- Zeitgerechte Rotation in die Klinik für Neurologie oder in eine der umliegenden neurologischen Kliniken
- Individuelle und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit, Promotion und/oder Habilitation in einem attraktiven Forschungsumfeld mit den Sektionen Neuropsychologie und Funktionelle Bildgebung, Kognitive Elektrophysiologie, Neurostimulation sowie weiteren Arbeitsgruppen
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten, hochqualifizierten Team
- TV-Ä sowie betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das bringen Sie mit:
- Approbation
- Interesse an psychiatrischen und psychotherapeutischen Fragestellungen in der ärztlichen ambulanten und teil-/stationären Krankenversorgung
- Interesse an organdiagnostischer, somatischer Abklärung und an der Konsil- und Liaisonpsychiatrie
- Wissenschaftliches Engagement (klinisch und/oder grundlagenwissenschaftlich)
- Beteiligung an studentischer Lehre
- Kommunikations- und Teamfähigkeit

