Die Sektion Sozialpädiatrisches Zentrum und Pädiatrische Neurologie inklusive Stoffwechsel (Leitung: Prof. Cirak) der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Direktor: Prof. Debatin) des Universitätsklinikums Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Psychologen (w/m/d) in Teilzeit (70%)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Als Krankenhaus der Maximalversorgung bietet das Universitätsklinikum Ulm die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und im Rahmen der zu besetzenden Stelle ein Bindeglied zwischen mehreren pädiatrisch ausgerichteten Abteilungen zu werden. Wir fördern Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten. Wissenschaftliches Arbeiten ist ausdrücklich erwünscht und wird gefördert.
Ihre Aufgaben:
Was wir Ihnen bieten:
Das bringen Sie mit:
Ihre Aufgaben:
- Ambulante psychologische Diagnostik und Beratung von Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen mit Entwicklungs- Verhaltens-, Lern- und Leistungsstörungen und ihren Familien
- Psychologische Diagnostik bei Behinderungen und neurologischen Erkrankungen
- Kommunikation mit externen Ansprechpersonen und Versorgern
- Arbeiten im interdisziplinären SPZ-Team mit Therapeuten (w/m/d), Ärzten (w/m/d), Sozialarbeitern (w/m/d) usw.
- Interesse an der Mitarbeit in Forschungsprojekten und Lehrtätigkeiten
Was wir Ihnen bieten:
- Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eigenverantwortliche Zusammenarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
- Bezahlung nach TV-L sowie betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten, zur Promotion und Habilitation
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an in- / externen Fortbildungen
- Die Möglichkeit weitere Zusatzausbildungen an unserer Klinik zu erwerben
- Eigene klinische Schwerpunkte können entwickelt werden
- Zuschuss zum Job-Ticket
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
- Idealerweise Vorerfahrung in der psychologischen Diagnostik, insbesondere hinsichtlich Entwicklungs- und Lernstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, Aufmerksamkeits- und Autismusspektrumstörung
- Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien sowie Bereitschaft, sich auf unterschiedliche Lebensverhältnisse von Personen einzustellen
- Einfühlungsvermögen, Organisationstalent und Zuverlässigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit


