Im Institut für Humangenetik (Direktor: Prof. Dr. med. R. Siebert) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Leitung der molekulargenetischen Laboranalytik (w/m/d)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
Was wir Ihnen bieten:
Ihr Profil:
- Methodische Leitung und Qualitätssicherung des molekulargenetischen Laborbereichs des Instituts für Humangenetik
- Allgemeine Labororganisation, Auswertung und Befundung molekularer Laboranalysen sowie Unterstützung bei der Dokumentation und Abrechnung
- Beteiligung in der Lehre (Humanmedizin, molekulare Medizin, Biologie) in begrenztem Umfang
Was wir Ihnen bieten:
- Möglichkeit zur Mitarbeit und Mitgestaltung in einer innovativen Humangenetik im akademischen Kontext
- Vielseitige humangenetische Tätigkeitsfelder in den Bereichen Tumorgenetik, Epigenetik, Neurogenetik, Seltene Erkrankungen, Metabolische Genetik, Prä- und Perinatalgenetik
- Abwechslungsreiche Aufgabenfelder in der Krankenversorgung, Forschung und der Unterstützung der Lehre
- Bei Interesse Möglichkeit zur Habilitation
- Bezahlung nach TV-L sowie betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Personalwohnheim sowie Jobticket
Ihr Profil:
- Sie haben ein Hochschulstudium zum Beispiel der Naturwissenschaften abgeschlossen und Kenntnisse in der (Human-)Genetik
- Sie besitzen Erfahrungen in Next-Generation-Sequencing (NGS)- und Array-Technologien inkl. deren labortechnischer Durchführung von der Probenaufbereitung bis zur Datenauswertung
- Hilfreich sind Vorkenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements oder im Abrechnungswesen


