Für das Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPMU; Sprecher: Prof. Dr. med. Thomas Seufferlein) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projektkoordinator (w/m/d)

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
  • Organisation, Administration und Weiterentwicklung des Bereichs der „Immunvermittelten Erkrankungen“
  • Eigenständiges Projektmanagement im Rahmen der Evaluationsstudie (G-BA-Innovationsfondsprojekt) innerhalb des Deutschen Netzwerks für Personalisierte Medizin sowie Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung der Zertifizierung des Zentrums für Personalisierte Medizin
  • Unterstützung bei organisatorischen und koordinativen Tätigkeiten innerhalb der Geschäftsstelle
  • Koordination der Umsetzung von Arbeitspaketen sowie Überwachung von Meilensteinen
  • Prozessmanagement im Hinblick auf die Steuerung interner und externer Patienten*innen
  • Mitwirkung bei Evaluationsmaßnahmen
  • Berichterstattung über Prozess-, Struktur- und Ergebnisqualität der Versorgungsleistungen
  • Planung, Koordination und Nachbereitung von Arbeitstreffen
  • Teilnahme an standortübergreifenden AG-Treffen im Rahmen des ZPM-Verbunds BaWü sowie innerhalb des Deutschen Netzwerks für Personalisierte Medizin (DNPM)


Ihr Profil: 
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Biologie, Gesundheitswissenschaften, Informationsmanagement im Gesundheitswesen oder gleichwertiges Studium mit Bezug zum Gesundheitswesen
  • Projektmanagementkenntnisse
  • Kenntnisse der medizinischen Terminologie in den Bereichen „Immunvermittelte Erkrankungen“ und „Onkologie“ wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Kommunikatives Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Einsatzbereitschaft
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Bereitschaft für Dienstreisen


Unser Angebot:
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
  • Personalwohnheim sowie Jobticket

 

Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Vollzeit
Bewerbung bis: 30.06.2023

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Online-Formular hier: 



Kontakt:
Für Fragen rund um die Stelle:
Frau Nadine Karmen
nadine.karmen@uniklinik-ulm.de 

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.