Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Ambulanz der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
Was wir Ihnen bieten:
Das bringen Sie mit:
- Telefonbedienung und Terminvergabe, Erteilung von Auskünften unter Beachtung des Datenschutzes
- Aufnahme von Patienten (w/m/d) in das EDV-System, Aktenpflege und Dokumentation (auch digital)
- Umgang mit Notfallsituationen sowie Priorisierung der Notfälle
- Vorbereitung/ Instandhaltung der Untersuchungszimmer und der Vorräume
- Vorbereitung der Untersuchungen und der vorbereitenden Labordiagnostik (Urin, Blutentnahme) sowie diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen und aktive Mitarbeit bei Aufgabenteilungen der Ambulanz
- Allgemeine organisatorische Aufgaben
Was wir Ihnen bieten:
- Bei uns erwartet Sie ein kollegiales, engagiertes Team aus jungen und erfahrenen Medizinischen Fachangestellten (w/m/d), das Sie individuell einarbeitet
- Sie werden nach Tarif bezahlt, der über dem Branchendurchschnitt liegt
- Unsere betriebliche Altersvorsorge bietet Ihnen zusätzlich Sicherheit
- Bei uns hören Sie nie auf zu lernen, denn Sie können vielfältige und interdisziplinäre Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen
- Wir helfen Ihnen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen –z.B. mit flexiblen Arbeitszeiten und betriebseigener Kinderbetreuung
- Für einen optimalen Start in Ulm stehen Ihnen unser Personalwohnheim und ein vergünstigtes Jobticket zur Verfügung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) bzw. Arzthelferin (w/m/d)
- Patienten- und serviceorientierte Umgangsformen
- Gute EDV-Kenntnisse sowie sehr gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, organisatorisches Talent, Kooperationsfähigkeit und Teamgeist
- Freundliches Auftreten


