Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
- Sie arbeiten an allen mit der Umsetzung des Kulturgutschutzgesetzes zusammenhängenden Aufgaben, wie etwa der Betreuung kulturgutschutzrechtlicher Internetportale und Datenbanken, der Administration von Zustimmungserklärungen privater Leihgeber oder der Prüfung und Bearbeitung von Ausfuhranträgen, mit.
- Sie organisieren und protokollieren die Abstimmungsgespräche, Dienstbesprechungen und Sitzungen des Sachverständigenausschusses im Bereich des Kulturgutschutzes sowie weiterer Bereiche des Referats.
- Sie erledigen die Abwicklung des Zahlungsverkehrs mit Zuwendungsempfängerinnen und Zuwendungsempfängern über SAP.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine Ausbildung für den mittleren Dienst oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten.
- Sie haben erste berufliche Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung und die Bereitschaft, sich in das Themengebiet des Kulturgutschutzes einzuarbeiten.
- Sie sind eigeninitiatives, selbstständiges Arbeiten gewohnt und sind teamfähig.
- Sie haben Interesse an Kunst und Kultur.
- Außerdem verfügen Sie über gute EDV-Kenntnisse und idealerweise auch in SAP.
Was wir Ihnen bieten:
- die Einstellung in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis bzw. im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit im mittleren Dienst, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung.
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
- die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeits-zeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz.
- einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
- die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW.
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot.