Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei.
Wir suchen ab 1. Juni eine / einen
Volljuristin / Volljuristen (w/m/d)
in Teilzeit im Umfang bis zu 70 % für eine Stelle im Referat „Personal und Personalentwicklung des Ministeriums, Ordensangelegenheiten.“
Ihre Aufgaben:
  • Sie bearbeiten Einzelfälle insbesondere folgender Rechtsgebiete:
- Beamtenrecht,
- Arbeits- und Tarifrecht,
- Reisekosten-, Trennungsgeld- und Umzugskostenrecht.
 
  • Sie betreuen eigenständig Personalauswahlverfahren.
  • Sie sind zuständig für sämtliche Fragen des Homeoffice (Telearbeit und mobi-les Arbeiten).
  • Sie sind zudem verantwortlich für die Personalregistratur des Ministeriums.

Das bringen Sie mit:
  • Sie verfügen über überdurchschnittliche Abschlüsse Ihrer beiden juristischen Staatsexamina.
  • Sie haben idealerweise bereits Kenntnisse im Beamten- und/oder Arbeitsrecht und berufliche Erfahrungen im Personalbereich.
  • Sie zeichnen sich durch Verhandlungsgeschick sowie ein sicheres Urteilsvermögen aus.
  • Sie kommunizieren verbindlich, sind teamfähig und belastbar.
  • Sie arbeiten gerne eigeninitiativ und lösungsorientiert.


Was wir Ihnen bieten:
  • die Einstellung in einem unbefristeten tariflichen Arbeitsverhältnis bzw. im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vor-liegen.
  • eine abwechslungsreiche Aufgabenstellung und die Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle mit einem leistungsbereiten Team Personalangelegenheiten zu begleiten und zu gestalten.
  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
  • die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz.
  • einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
  • die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot.



Das Aufgabengebiet ist grundsätzlich teilbar - auch Tandembewerbungen sind er-wünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 12-0305.3-4/17
mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist: 17.05.2023 in unserem Bewerberportal ein.

Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zu-rückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren und Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Wuttke (0711/279-3020) gerne zur Verfügung.

Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie auf unserer Homepage unter: https://mwk-bw.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.
Vertragsart: unbefristet
Beschäftigungsart: Teilzeit
Bewerbung bis: 17.05.2023