Das Institut für Humangenetik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (w/m/d) zur Weiterbildung im Gebiet Humangenetik
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Die Stelle ist befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Was wir Ihnen bieten:
Das bringen Sie mit:
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von humangenetischen Beratungen und klinisch-genetischen Sprechstunden mit dem Schwerpunkt der Versorgung im Rahmen des Zentrums für Seltene Erkrankungen (ZSE) Ulm
- Weiterbildung zum Facharzt für Humangenetik ist möglich
- Mitwirkung in der Lehre ist erwünscht
Was wir Ihnen bieten:
- Ein breites klinisches Spektrum auf universitärem Niveau mit interdisziplinären Spezialsprechstunden
- Die komplette Bandbreite der modernen humangenetischen Labordiagnostik
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) und im Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ)
- Möglichkeit zur Anknüpfung an Forschungsschwerpunkte im Bereich der Aufklärung monogener Ursachen von seltenen Erkrankungen (z. B. Adipositas-Genetik, Neurogenetik), der Somatischen Genetik und Epigenetik
- Gelegenheit zur Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen
- Bezahlung nach TV-Ä sowie betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Personalwohnheim sowie Jobticket
Das bringen Sie mit:
- Approbation als Arzt (w/m/d)
- Idealerweise Vorkenntnisse in der humangenetischen Beratung und klinischen Genetik
- Interesse an wissenschaftlich, genetischen Fragestellungen



