Die Sektion Neonatologie & pädiatrische Intensivmedizin (Leiter: Prof. Dr. Harald Ehrhardt) in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. KM Debatin) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (w/m/d) mit der Weiterbildung Pädiatrische Intensivmedizin und/oder Neonatologie
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Eine daran anschließende unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Als Krankenhaus der Maximalversorgung betreibt das Universitätsklinikum Ulm eines der deutschlandweit größten Perinatalzentren Level 1 mit einem seit über 30 Jahren etablierten einzigartigen regionalisierten Versorgungskonzept für die Betreuung von extrem kleinen Frühgeborenen. Die Betreuung erfolgt in enger Kooperation mit der Pränataldiagnostik und der Geburtshilfe der Universitätsfrauenklinik. Innerhalb der Kinderklinik besteht eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den weiteren pädiatrischen Schwerpunkten, insbesondere der Kinderonkologie, Hämatologie & Immunologie, der Stammzelltransplantationseinheit, der Sektion Neuropädiatrie sowie mit den Sektionen Kinderchirurgie, Kinderurologie und Kinderneurochirurgie.
Ihre Aufgaben:
Was wir Ihnen bieten:
Das bringen Sie mit:
Als Krankenhaus der Maximalversorgung betreibt das Universitätsklinikum Ulm eines der deutschlandweit größten Perinatalzentren Level 1 mit einem seit über 30 Jahren etablierten einzigartigen regionalisierten Versorgungskonzept für die Betreuung von extrem kleinen Frühgeborenen. Die Betreuung erfolgt in enger Kooperation mit der Pränataldiagnostik und der Geburtshilfe der Universitätsfrauenklinik. Innerhalb der Kinderklinik besteht eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den weiteren pädiatrischen Schwerpunkten, insbesondere der Kinderonkologie, Hämatologie & Immunologie, der Stammzelltransplantationseinheit, der Sektion Neuropädiatrie sowie mit den Sektionen Kinderchirurgie, Kinderurologie und Kinderneurochirurgie.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Neu- und Frühgeborenen auf der Intensivstation, der Neugeborenen- und der Wochenbettstation
- Schwerpunktmäßige Versorgung intensivpflichtiger pädiatrischer Patienten, auch nach kinderchirurgischen, urologischen und neurochirurgischen Eingriffen einschließlich IMC-Patienten
- Weiterentwicklung der neonatologischen und pädiatrisch-intensivmedizinischen Versorgung
- Übernahme von Aufgaben in der gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätssicherung und Nachsorge
- Leitung der Schulungen für die kooperierenden Kinderkliniken und Geburtshilfen
Was wir Ihnen bieten:
- Bezahlung nach TV-Ä sowie betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Personalwohnheim sowie Jobticket
- Ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem jungen, engagierten kollegialen Team mit großer Entwicklungsperspektive
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in universitärem Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Teilnahme an in- und externen wissenschaftlichen Fortbildungen und Option zur Habilitation
- Möglichkeit des Erwerbs eines weiteren Schwerpunktes oder Zusatzausbildung an unserer Klinik
- sehr gute Möglichkeiten zu präklinischem und klinischem wissenschaftlichem Arbeiten eingebunden in die Forschungsschwerpunkte der medizinischen Fakultät
Das bringen Sie mit:
- Facharzt*ärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Weiterbildung Pädiatrische Intensivmedizin und/oder Neonatologie
- Motivation zur Lehrtätigkeit und Entwicklung der Curricula einschließlich Krankenpflegeschule und Hebammenstudiengang
- Begeisterungsfähigkeit für die klinischen Forschungsprojekte der Sektion


