Für das Comprehensive Cancer Center Ulm – Tumorzentrum Alb-Allgäu-Bodensee (CCCU) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im Bereich
Assistenz/Projektmanagement (w/m/d) für den Ärztlichen Direktor

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Das Comprehensive Cancer Center Ulm – Tumorzentrum Alb-Allgäu-Bodensee (CCCU) ist eines von 15 in Deutschland ausgezeichneten und geförderten Onkologischen Spitzenzentren der Deutschen Krebshilfe und Partnerstandort des NCT SüdWest – einer der vier neuen Standorte des „Nationalen Centrums für Tumorforschung“ (NCT). 

Die Stelle ist in Vollzeit zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Ihre Aufgaben:
  • Administrative Unterstützung des Ärztlichen Direktors
  • Personalmanagement
  • Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen mit Protokollführung
  • Koordination innerhalb der Vorstandsgremien (Anlaufstelle für Anfragen, interne Kommunikation)
  • Administrative Betreuung internationaler Weiterbildungsprogramme mit Organisation und Durchführung von Seminarveranstaltungen
  • Koordination der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern in der Region (Outreach-Projekte)
  • Projektmanagement (Budgeterstellung und –überwachung im Rahmen laufender und neuer Förderprojekte, Unterstützung bei Forschungsanträgen, -projekten und Zertifizierungen)
  • Mitgestaltung innovativer Lösungen zur Patientenbeteiligung
  • Urlaubs-/Krankheitsvertretung innerhalb des Teams


Das bringen Sie mit:
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium im kaufmännischen oder administrativen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Berufserfahrung im Projektmanagement sowie in der Assistenz, einschließlich der damit verbundenen administrativen Arbeiten
  • Routine im Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen sowie eine Affinität zu neuen Medien und IT-Anwendungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein
  • Organisationsgeschick, eine hohe Einsatzbereitschaft, Freude am selbständigen Arbeiten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit 


Was wir Ihnen bieten:
  • Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen Team mit großer Entwicklungsperspektive
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
  • Personalwohnheim sowie Jobticket
  • Interessantes Aufgabenfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten


Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Vollzeit
Bewerbung bis: 11.10.2023

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular hier:



Kontakt:
Prof. Dr. Stephan Stilgenbauer
Ärztlicher Direktor
Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU)
Universitätsklinikum Ulm
Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm
Email: vorstand.cccu@uniklinik-ulm.de
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Meister gerne unter der Telefonnummer 0731/500-56001 zur Verfügung.

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.