Wir suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Medizinischen Dokumentar / Study Nurse (w/m/d) für das Zentrum für Personalisierte Medizin am Universitätsklinikum Ulm (ZPMU; Sprecher: Prof. Dr. med. Thomas Seufferlein)

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
  • Ansprechpartner/in für am Molekularen und Familiären Tumorboard beteiligte Ärzt/innen und weitere Projektbeteiligte
  • Administrative Unterstützung der Koordinatorin und der Boardärztin des Molekularen und Familiären Tumorboards
  • Dokumentation von Patientendaten im Tumorboarddokumentationssystem und Sicherstellung der Datenqualität
  • Elektronische Patient/innenanmeldung
  • Administrative Unterstützung bei der Koordination der Evaluationsstudie im Rahmen des Deutschen Netzwerks für Personalisierte Medizin und Dateneingabe im Studienportal


Unser Angebot: 
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Bezahlung nach TV UK sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Personalwohnheim sowie Jobticket


Ihr Profil: 
  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder Studium im Bereich Data Science in der Medizin, Informationsmanagement im Gesundheitswesen, Medizinische Dokumentation oder Vergleichbares
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Organisationsgeschick und hohe Einsatzbereitschaft, Freude am selbstständigen Arbeiten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit


Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Vollzeit
Bewerbung bis: 30.09.2023

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular hier: 



Kontakt:
Für Fragen rund um die Stelle: Frau Nadine Karmen, Geschäftsführerin ZPMU, Tel. 0731 500 44754, E-Mail nadine.karmen@uniklinik-ulm.de

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.