Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für mehrere Kliniken
Kodierfachkräfte (w/m/d)

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
  • Selbstständige Kodierung und Gruppierung von Fällen anhand der Primärkodierung unter Beachtung der geltenden Kodierrichtlinien, fallbegleitend und retrospektiv, für eine der folgenden Kliniken:
    • Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
    • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
    • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Klinik für Urologie und Kinderurologie
    • Intensivmedizin
  • Unterstützung bei der Analyse und Optimierung der Kodierqualität
  • Unterstützung der Mitarbeitenden im Ärztlichen Dienst, Pflege- und Funktionsdienst sowie bei der Optimierung der Dokumentation in der Patientenakte
  • Bearbeitung von MD- und Kassenanfragen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Widersprüchen im Rahmen des MD-Verfahrens sowie Vorbereitung von Erörterungsterminen


Was wir Ihnen bieten:
  • Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
  • Personalwohnheim sowie Jobticket
  • Sehr gute Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung
  • Ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem aufgeschlossenen Team
  • Interessantes Aufgabenfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten


Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Medizinischer Dokumentationsassistent (w/m/d), Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) und Weiterbildung zur Kodierfachkraft (w/m/d)
  • Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen Kodierung
  • Einschlägige Kenntnisse über klinische Kodierung und das DRG-System, sowie der gesetzlichen Grundlagen und Abrechnungsbestimmungen 
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und Krankenhausinformationssystem 
  • Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft sowie kommunikative und teamorientierte Arbeitsweise


Vertragsart: unbefristet
Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit
Bewerbung bis: 10.12.2023

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular hier: 



Kontakt:
Für Fragen rund um die Stelle: Frau Nadine Lambert, Leiterin der Abteilung Medizincontrolling, Tel. 0731 500 69506

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.