Für das Institut für Anatomie und Zellbiologie (Institutsleiter: Prof. Dr. med. Tobias M. Böckers) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Institutssekretär/in (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Allgemeines Institutssekretariat
- verwaltungsmäßige Führung der laufenden Institutsgeschäfte (Büroorganisation, Terminkoordination, Betreuung des Besucherverkehres, Unterstützung von wissenschaftlichen Mitarbeitern, etc.)
- Verwaltungsaufgaben im Personalwesen (Unterstützung bei Ausschreibungen, Einstellungen, Weiterbeschäftigungen, Organisation von Dienstreisen, Führen der Urlaubskartei, etc.)
- Verwaltungsaufgaben im Finanzwesen (Kontenverwaltung, Bestellungen, Rechnungsstellungen, Rechnungsprüfungen, Finanzberichte, Projektverwaltung, etc.)
- Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen
- Deutsch- und englischsprachige Korrespondenz, auch mit internationalen Studierenden und Mitarbeiter/innen
Unser Angebot:
- Die Einstellung erfolgt als Mutterschutz/Elternzeitvertretung, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
- Eine abwechslungsreiche und innovative Tätigkeit in einem internationalen Team
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L
- Jahressonderzahlung
- Vielfältige Angebote zur Weiterbildung und Qualifizierung
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe, Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
- Jobticket
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bürokommunikation, Bürokauffrau/Bürokaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten wünschenswert
- routinierter Umgang mit dem PC und den gängigen Anwendungsprogrammen
- sorgfältige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Engangement, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, sicheres und freundliches Auftreten
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Diese senden Sie bitte per Mail bis zum 28.02.2025 an:
Universität Ulm
Institut für Anatomie und Zellbiologie
Herr Prof. Dr. med, Tobias M. Böckers
z. Hd. Sekretariat - Frau Egly
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
E-Mail: sekretariat.anatomie@uni-ulm.de
Die Einstellung erfolgt über die Verwaltung des Klinikums im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.