Ihre Aufgaben Team E-Akte:
Wir bieten:
- Sie arbeiten im Team E-Akte mit dem landesweiten IT-System „E-Akte-Baden Württemberg“.
- Sie bearbeiten den Posteingang in der Registratur und sind zuständig für das Anlegen von Akten und Vorgängen in der E-Akte sowie für die Vergabe von Aktenzeichen.
- Sie unterstützen bei der Beratung, Abstimmung und Pflege des Aktenbestandes.
- Sie führen Rechercheaufträge durch, stellen Akten termingerecht bereit, überwachen Aufbewahrungsfristen und führen Aktenaussonderungen durch.
- Sie dokumentieren sicherheitsrelevante Vorfälle, pflegen und verwalten Verteilerlisten.
- Sie unterstützen bei der Planung, Organisation und Durchführung von Befragungen und Erhebungen.
- In Zusammenarbeit mit dem ISB-Team wirken Sie bei der Planung, Koordination und Durchführung von externen Schulungen, Tagungen und Veranstaltungen mit. Sie übernehmen die Führung der ISB-Geschäftsstelle mit zentralem Postfach, ein- und ausgehender Korrespondenz und der Beantwortung bzw. Weiterleitung eingehender Anfragen.
Wir bieten:
- die Einstellung in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis bzw. im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit im mittleren Dienst, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung.
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
- die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz.
- einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
- die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot
Ihr Profil:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 12-0305.3-6/3 mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist: 21.03.2025 in unserem Bewerbungsportal ein. Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurü
- Sie verfügen über eine Ausbildung für den mittleren Dienst, zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur Fachkraft für Bürokommunikation.
- Sie sind selbstständiges, gewissenhaftes Arbeiten gewohnt und sind teamfähig.
- Sie beherrschen die gängigen Office-Anwendungen souverän und verfügen über gute EDV-Kenntnisse.
- Erste berufliche Erfahrungen im Bereich der Registratur, der elektronischen Aktenverwaltung oder in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 12-0305.3-6/3 mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist: 21.03.2025 in unserem Bewerbungsportal ein. Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurü