In unserem Fachbereich für Integrative Medizin ist ab sofort folgende Position zu besetzen:
Oberarzt (w/m/d) für klinische & wissenschaftliche Tätigkeiten im Fachbereich Integrative Medizin mit Option zur stellvertretenden klinischen Leitung

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Im Fachbereich INTEGRATIVE MEDIZIN am Universitätsklinikum Ulm (Ltg. Prof. Dr. med. Klaus Kramer, M.Sc.) werden universitäre onkologische Therapieverfahren mit ganzheitlicher Naturheilkunde zu einem individuell auf den Patienten abgestimmten Behandlungskonzept verbunden. Unsere Arbeit erfolgt interprofessionell und interdisziplinär, orientiert an den Wünschen und Werten unserer Patient*innen. Alle Projekte unseres Fachbereichs werden mit Studien begleitet, um externe Evidenz in der Integrativen Medizin zu generieren und sind drittmittelgefördert. Dabei sind wir auf der Suche nach Ihrer engagierten und qualifizierten Mitarbeit, um unser derzeit 16-köpfiges Team mit Herz, Tatkraft und kreativen Ideen zu unterstützen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen engagierten Oberarzt für den Fachbereich mit Option zur stellvertretenden klinischen Leitung (w/m/d) in Vollzeit/ Teilzeit nach Absprache, mit Freude an der Mitwirkung in unserem Team.

Ihre Aufgaben:
  • Ärztliche Begleitung der integrativ-medizinischen prä-habilitativen Tagesklinik (neo-adjuvant) für onkologische Patient*innen
  • Sie werden zielorientiert geschult und beteiligen sich dann an der integrativ-onkologischen Sprechstunde sowie an dem interprofessionellen CCC-integrativ Beratungsprogramm
  • Sie beteiligen sich an und unterstützen die zugehörige wissenschaftliche Evaluation des Programms gemeinsam mit dem Team aus dem Pflegebereich
  • Aktive Mitgestaltung der projektbezogenen Aufgaben mit Entwicklungspotenzial in einem innovativen Projekt und interprofessionellen Team
  • Sie übernehmen Aufgaben als stellvertretende klinische Leitung (optional)


Das bringen Sie mit:
  • Oberarztreife mit Schwerpunkt Innere Medizin oder Allgemeinmedizin, ggf. auch in einem Fach mit besonderer Ausrichtung in der Onkologie, wie Gynäkologie, Urologie, Dermatologie o.a. für die direkte Patient*innenversorgung
  • Erfahrung im Bereich der Onkologie ist Voraussetzung
  • Eine Qualifikation in der Naturheilkunde und/oder andere integrativmedizinische Qualifikationen wäre von Vorteil
  • Hohe Bereitschaft sich in der Naturheilkunde und/oder in anderen integrativmedizinischen Qualifikationen weiterzubilden
  • Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
  • Patientenorientiertes Denken und Handeln
  • Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen zur integrativen Medizin
  • Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig, zielorientiert und motiviert
  • Menschliche und fachliche Kompetenz, Loyalität sowie ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft
  • Eigenverantwortliche, zuverlässige, strukturierte, sorgfältige und systematische Arbeitsweise
  • Exzellente Deutschkenntnisse
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Was wir Ihnen bieten:
  • Interdisziplinäre und interprofessionelle evidenzbasierte Schulung für Naturheilkunde und Komplementärmedizin
  • Mitarbeit in einem freundlichen und leistungsstarken Team in einer kollegialen, aufgeschlossenen Atmosphäre
  • Sofern von Ihnen gewünscht, bietet sich bei besonderer Eignung/Qualifikation und entsprechendem Interesse die Möglichkeit zur Habilitation
  • Anstellung in Vollzeit/ Teilzeit nach Absprache
  • Anstellung befristet bis zu 5 Jahre mit anschließender Verlängerungsoption
  • Bezahlung nach TV Ä sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Umfassende und strukturierte Einarbeitung
  • Arbeitsplatz mit vielseitigen und innovativen Aufgabenbereichen
  • Fort & Weiterbildung zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Unterstützung bei Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeiten, ggf. Home Office
  • umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Personalwohnheim sowie Jobticket
  • zahlreichen Mitarbeiter Corporate Benefits
Die Stelle wird zunächst befristet bis zu 5 Jahre besetzt. Es besteht die Option auf Verlängerung.


Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Teilzeit
Bewerbung bis: 01.06.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angaben zum gewünschten Arbeitszeitmodell (Voll- oder Teilzeit)!



Kontakt:
Sie passen in dieses Profil oder haben Fragen zur Mitarbeit im Team? Dann kontaktieren Sie uns gerne:
FB Integrative Medizin
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Ltg. Prof. Dr. med. Klaus Kramer (M.Sc.)
Tel.: 0731 500-53588
Email: integrative.medizin@uniklinik-ulm.de

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.