Zum 01.09.2023 bieten wir Ausbildungsplätze für die
Ausbildung Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) mit der anschließenden Möglichkeit eines verkürzten Dualen Studiums der Medizintechnischen Wissenschaften (B.Sc.)

Die Akademie für Gesundheitsberufe ist an das Universitätsklinikum angegliedert. Untergebracht im historischen Benediktinerkloster Wiblingen verfügt sie insgesamt über 830 Schulplätze in neun Ausbildungsberufen. Die Auszubildenden (w/m/d) schätzen besonders das erstklassige Ausbildungsniveau und die außergewöhnliche Umgebung der Akademie.

Das erwartet Sie:

  • Durchführung hochqualifizierter labordiagnostischer Untersuchungen
  • Untersuchung des Blutes (bspw. Bestimmung der roten und weißen Blutkörperchen, Überprüfung der Blutgerinnung, Bestimmung der Blutgruppe)
  • Untersuchung des menschlichen Gewebes
  • Untersuchung von Körperflüssigkeiten im Hinblick auf die chemische Zusammensetzung (z.B. Cholesterin, Hormone, Medikamente)
  • Identifizierung verschiedener Organismen (Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten)
  • Überprüfung der Wirkungsweise der Medikamente auf Krankheitsverursacher
  • Analyse der Struktur, Biosynthese und Funktion der DNA und RNA


Das bieten wir:

  • hochqualifizierten theoretischen und praktischen Unterricht durch unsere exzellent ausgebildeten Lehrkräfte und Dozenten
  • Praktika in den Fachbereichen der Uniklinik und bei verschiedenen Praxispartnern
  • Praktische Ausbildung in unseren hochmodern ausgestatteten Laboren
  • Personalwohnheim und Jobticket
  • monatliche Ausbildungsvergütung (1.095,24 €, 1.155,30 €, 1.252,03 €)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • die Möglichkeit, nach der Ausbildung innerhalb von nur 3 Semestern (1,5 Jahre) den Dualen Studiengang „Medizintechnische Wissenschaften" (B.Sc.) zu absolvieren


Sie sollten:

  • den Mittleren Bildungsabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur haben
  • gesundheitlich geeignet sein
  • geduldig, zuverlässig und sorgfältig sein
  • Verständnis für mathematische und naturwissenschaftliche Themen haben
  • gerne Verantwortung übernehmen
  • manuelle Geschicklichkeit und eine ruhige Hand besitzen
  • tolerant und respektvoll mit anderen Menschen umgehen
  • Freude am Umgang mit komplexen technischen Geräte
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen und Themen haben
  • einfühlsam und engagiert sein


Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Ausbildung



Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese reichen Sie online über die Internetseite der Akademie für Gesundheitsberufe (https://uniklinik-ulm-akademie.de) ein.

Kontakt:
Für Fragen rund um die Ausbildung steht Ihnen das Sekretariat unserer MTA-Schule gerne zur Verfügung.
Tel.: 0731 500 – 68353, oder – 68351 oder – 68354
Telefax: (0731) 500 – 68352
E-Mail: akademie.mtla@uniklinik-ulm.de 


Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.