Das Duale Studium dauert 7 Semester und ist gekennzeichnet durch einen Wechsel von Theorie und Praxis. Das Praxisstudium setzt sich sowohl aus Einsätzen an einem Klinikum als auch aus außerklinischen Einsätzen bei freiberuflichen Hebammen (w/m/d) zusammen.
Wenn Sie bei uns am Universitätsklinikum Ulm einen Studienplatz erhalten, finden auch Ihre klinischen Einsätze alle am Universitätsklinikum Ulm statt. Wir vergeben derzeit jährlich 18 Plätze, davon 9 im Frühjahr und 9 im Herbst.
Das Duale Studium schließt mit dem staatlichen Hebammenexamen und der Bachelorarbeit ab.
Das erwartet Sie:
- Selbstständige Betreuung und Beratung werdender Mütter
- Vorbereitung auf die Geburt und das Elternsein
- Selbstständige Durchführung der Vorsorgeuntersuchung
- Hilfeleistung bei Beschwerden während der Schwangerschaft
- Leitung von Geburtsvorbereitungskursen
- Leitung und Dokumentation der Geburt
- Erstversorgung des Neugeborenen
- Überwachung der Wochenbettzeit und Durchführung der Wochenbettbesuche
- Nachsorge und Neugeborenenpflege
Das bieten wir:
- hochqualifizierten theoretischen Unterricht durch unsere exzellent ausgebildeten Lehrkräfte (w/m/d)
- Praktische Ausbildung in den verschiedenen Einrichtungen der Uniklinik und bei unseren Praxispartnern
- Gezielte und individuelle Begleitung und Unterstützung während des praktischen Einsatzes durch unsere gut ausgebildeten Praxisanleiter (w/m/d)
- Personalwohnheim und Jobticket
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Sie sollten:
- das Abitur/Fachabitur haben
- bei Ausbildungsbeginn mindestens 18 Jahre alt sein
- gesundheitlich geeignet sein
- Freude an der Arbeit mit Patienten haben
- einfühlsam, emphatisch, engagiert und sorgfältig sein
- gerne Verantwortung für sich und andere übernehmen
- tolerant und respektvoll mit anderen Menschen umgehen


