In unserer Klinik für Innere Medizin III (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. H. Döhner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Mitarbeiter*in für das Sekretariat (w/m/d)

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Ihre Aufgaben:
  • Administrative Unterstützung der ärztlichen Leitung in Krankenversorgung, Forschung und Lehre
  • Kommunikation mit Patienten, Zuweisern und Mitarbeitern
  • Betreuung von Personalangelegenheiten
  • Terminplanung und Organisation von Tagungen, Workshops und Reisen
  • Gegenseitige Vertretung im Team des Klinik-Sekretariats


Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Arzthelfer*in / Medizinische/n Fachangestellte*n / Kauffrau/-mann für Bürokommunikation
  • Sehr gute Computerkenntnisse (MS Office)
  • Gute Englischkenntnisse
  • Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise
     


Was wir Ihnen bieten:
  • Abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • Bezahlung nach TV UK sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket


Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Vollzeit
Bewerbung bis: 06.06.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!



Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von:
Prof. Dr. med. Hartmut Döhner
Oberarztsekretariat: Margarite Wagner
Tel: 0731-500-45521
E-Mail: sekr.innere3@uniklinik-ulm.de

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.