In unserer Klinik für Innere Medizin I (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Thomas Seufferlein) ist ab sofort folgende Position zu besetzen:
Sekretär*in (w/m/d) in Teilzeit
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Ihre Aufgaben:
Was wir Ihnen bieten:
Das bringen Sie mit:
- selbstständige Erledigung von anfallenden Sekretariatsarbeiten
- Termin- und Reiseplanung
- Planung und Koordination von Online- und Präsenzveranstaltungen
- Erledigung der Korrespondenz
- Annahme und Weiterleitung von telefonischen Anfragen und Informationen
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten der Klinik in Zusammenarbeit mit der Abteilung Personal des Universitätsklinikum Ulm
- Aktualisierung des Internetauftrittes der Klinik (Typo3 Schulungen werden angeboten)
- Planung und Überwachung von Projekten in der Klinik
Was wir Ihnen bieten:
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene z.B. kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit mehrjähriger Erfahrung in vergleichbarer Position
- Vorausgehende Tätigkeit im medizinischen Bereich wünschenswert
- sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), Internet
- freundlicher Umgang mit Patienten/Patientinnen, Besucher/innen und Mitarbeiter/innen
- hohe kommunikative Kompetenz sowie Organisationstalent
- strukturierte, präzise Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
- Erfahrung im Qualitätsmanagement wünschenswert


