An der Medizinischen Fakultät ist in der Klinik Neurologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:
W3-Professur für Translationale Schlaganfallforschung (m/w/d) (ohne Leitungsfunktion)
In der Klinik für Neurologie soll die neu geschaffene Professur den Themenbereich „Vaskuläre Neurologie“ in Forschung und Lehre unterstützen und weiter ausbauen.
Der Forschungsschwerpunkt der Professur liegt in der Stärkung translationaler Forschungsbestrebungen bei neurovaskulären Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung des Schlaganfalls. Die wissenschaftlichen Aktivitäten sollen sich auf die Planung und Durchführung von präklinischen Studien zu Pathomechanismen und zu innovativen therapeutischen Ansätzen bei neuro-vaskulären Krankheitsbildern konzentrieren, um in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhlinhaber für Vaskuläre Neurologie die Akuttherapie und Prävention neurovaskulärer Erkrankungen anhand von humanen Proof-of-Concept-Studien weiter zu entwickeln.
Erwartet wird eine Mitarbeit im Neurozentrum Ulm, die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) am Standort Ulm sowie die Mitwirkung in den Forschungsschwerpunkten der Fakultät, insbesondere in den Themen Alterung und der Traumaforschung.
Die Lehraufgaben umfassen die gesamten curricularen und extracurricularen Lehrveranstaltungen im Fach Neurologie für Studierende der Humanmedizin, im englischsprachigen Masterstudiengang „Molecular and Translational Neuroscience“ sowie den Bachelor- und Master- Studiengängen „Molekulare Medizin“ und ggf. für Studierende der Zahnmedizin. Vermittelt werden sollen insbesondere translationale Aspekte von vaskulär bedingten neurologischen Erkrankungen. Eine aktive Beteiligung an der Vernetzung von Lehrinhalten wird ebenso wie die Etablierung und Durchführung neuer Lehrkonzepte, z.B. dem Neurotrack-Programm (oder im Rahmen der Lehre im Trainingshospital), erwartet.
Die Bewerberin/der Bewerber sollte durch ein eigenständiges Forschungsprofil ausgewiesen sein, belegt durch erfolgreiche Drittmitteleinwerbungen und hochrangige Publikationen in der Grundlagenforschung und der translationalen Forschung im neurovaskulären Themenfeld.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion und zusätzliche einschlägige wissenschaftliche Leistungen (§ 47 LHG).
Ansprechpartner für weitere Informationen: Prof. Dr. Karl Georg Häusler, Tel. +49 177-1205
Bewerbungsfrist: 29.06.2025
Die Universität Ulm strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt