Wir suchen zum 01.09.2025 eine
Technische Assistenz (MTA, BTA, CTA) (w/m/d)
für die AG Martins, Prof. Dr. Vera Martins, Institut für Immunologie
für die AG Martins, Prof. Dr. Vera Martins, Institut für Immunologie
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Das Institut für Immunologie erforscht die molekularen und zellulären Mechanismen, welche die Entstehung und Funktion des Immunsystems steuern. Die Forschung in der AG Martins konzentriert sich auf die Entwicklung von T-Lymphozyten sowohl unter stabilen, physiologischen Bedingungen als auch bei Leukämie.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Ihre Aufgaben:
- Management von einer Mauskolonie: einschließlich Genotypisierung, Zucht und Haltung
- Analyse von transgenen Mäusen in Zusammenarbeit mit der Tierversuchsanlage
- Charakterisierung genmodifizierter Mäuse, Präparation von Zellen aus diversen Organen, Herstellung von Einzelzellsuspensionen und anschließende Charakterisierung durch FACS-Analyse, Mikroskopie und molekularbiologische Methoden
- Erstellung und in vitro Kultivierung von primärem Stamm und Vorläufer Zellen aus Mäusen und Menschen
- Durchführung von Zellsortierungen
- Labormanagement, Eigenverantwortliche Labororganisation, Betreuung der Laborgeräte
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Vorbereitung des Praktikums für Studenten
- Gewährleistung der guten wissenschaftlichen Praxis
- Wissenschaftliches Engagement durch Teilnahme an internen Seminaren
Ihr Profil:
- Vorherige Erfahrung in der Durchflusszytometrie
- Mehrjährige Erfahrung mit Mäusen als Modellorganismus
- Sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Abgeschlossene Berufsausbildung als MTA, BTA, CTA
- Sehr gute Kenntnisse mit FACS Geräten der Firma BD
- FELASA Kurs ist von Vorteil
- Erfahrung in verschiedenen molekularbiologischen / biochemischen Methoden
- EDV-Kenntnisse der gängigen Computerprogramme
- Bereitschaft zu selbstständiger, aber auch teamorientierter und kommunikativer Arbeitsweise
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle abwechslungsreiche Tätigkeit
- Sehr gute Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung
- Ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem aufgeschlossenen Team
- Ein international ausgerichtetes Arbeitsumfeld mit ca. 30 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern
- Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Personalwohnheim und Jobticket


