Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachperson (w/m/d) als hauptverantwortliche Praxisanleitung für das Zentrum für Innere Medizin
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Die Zentrale Praxisanleitung ist Teil der Pflegedirektion. Unser Ziel ist es, die Qualität der Ausbildung in unserer Klinik stetig zu verbessern. Sie unterstützen mit Ihren pädagogischen Fähigkeiten kontinuierlich die relevanten Entwicklungen der Pflegepraxis in der Funktion als Zentrale Praxisanleitung. Hierzu steuern Sie alle relevanten Prozesse rund um die Planung, Durchführung und Evaluation der Anleitung von Auszubildenden in der Pflege.
Ihre Aufgaben:
- Umfassende Begleitung der Auszubildenden während ihres Einsatzes auf den Stationen
- Planung, Umsetzung und Sicherstellung der Ausbildung auf universitärem Niveau
- Enger Austausch mit unserer Krankenpflegeschule und unseren Kooperationspartnern
- Entwicklung und Durchführung interessanter und neuer Auszubildenden-Projekte
- Spannende und kreative Mitgestaltung der Ausbildung
- Planung und Durchführung von pädagogisch hochwertigen Gruppen- und Einzelanleitungen
- Planung und Durchführung von Einführungstagen
- Vernetzung und Austausch mit den Pflegefachpersonen, Leitungen, der Gesundheitsakademie und anderen Praxisanleitenden
Was wir Ihnen bieten:
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson sowie eine berufspädagogische Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung
- Die Bereitschaft zur eigenen Fortbildung sowie Unterstützung des Theorie-Praxis-Transfers von wissenschaftlichen, (pflege-)pädagogischen Erkenntnissen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Methodenkompetenz, insbesondere um Auszubildende begeistern und fördern zu können
- Geduld, Empathie und Freude an der pflegerischen Arbeit
- Die Bereitschaft zum interprofessionellen Arbeiten und zur Umsetzung innovativer Konzepte


