Wir suchen eine
kommissarische stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) für unsere Intermediate Care Station (IMC) der Klinik für Innere Medizin I
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Die Stelle ist zunächst befristet zu besetzen.
Unsere IMC-Station verfügt über 12 Betten. In diesem Bereich werden überwachungspflichtige Patienten der Bereiche Gastroenterologie, Nephrologie, Endokrinologie sowie der Hämato-Onkologie versorgt. Bei uns erwartet Sie ein kollegiales engagiertes Team aus jungen und erfahrenen Pflegefachpersonen, das Sie individuell einarbeitet und geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung.
Ihre Aufgaben:
Was wir Ihnen bieten:
Das bringen Sie mit:
Unsere IMC-Station verfügt über 12 Betten. In diesem Bereich werden überwachungspflichtige Patienten der Bereiche Gastroenterologie, Nephrologie, Endokrinologie sowie der Hämato-Onkologie versorgt. Bei uns erwartet Sie ein kollegiales engagiertes Team aus jungen und erfahrenen Pflegefachpersonen, das Sie individuell einarbeitet und geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Steuerung des Personaleinsatzes in Zusammenarbeit mit der Stationsleitung
- Personalführung und Personalentwicklung unserer Pflegefachpersonen
- Umsetzung unserer Unternehmens- und Abteilungsziele in die Arbeitsabläufe
- Motivierte, zielorientierte Führung des Teams (Teamentwicklung)
- Mitarbeit in der Patientenversorgung und Sicherstellung einer professionellen Pflege und Versorgung unserer Patienten
- Flexible, patienten- und bedarfsorientierte Personalsteuerung
- Kooperation mit allen beteiligten Berufsgruppen
Was wir Ihnen bieten:
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege oder die Bereitschaft, dieses zu absolvieren
- Erfahrung im Überwachungsbereich
- Analyse-, Empathie- und Organisationsfähigkeit
- Sichere Kommunikation auch in Ausnahme- und Konfliktsituationen
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Durchsetzungsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen (Excel, Word, Outlook)
- Wirtschaftliches und vorausschauendes Denken und Handeln
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Entwicklung und Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen


