Das Institut für Pathologie (Ärztliche Direktorin: Prof. Dr. Dr. Nadine Gaisa) sucht für die Bereiche Molekularpathologie und Histologie/Immunhistologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Für den Bereich Histologie/Immunhistologie sowie für den Bereich Molekularpathologie (inkl. Modellvorhaben §64e Genomsequenzierung) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine medizinisch-technische Assistenz (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Im Bereich Molekularpathologie:
- DNA- und RNA-Extraktion aus FFPE- und Frischgewebe
- Isolierung und Aufarbeitung von cfDNA/Liquid Biopsy Proben
- NGS-basierte Mutationsanalytik (Panel-, Ganzexom-, Ganzgenom-Sequenzierung)
- Endpunkt-PCR- und qPCR-Analysen
- Methylierungsanalysen
- Bedienung/ Beladung der Sequenziergeräte (Illumina Plattform)
- Im Bereich Histologie/Immunhistologie/Zytologie
- Aufarbeitung von Geweben: Anfertigung von Paraffin- und Kryoschnitten, Aufarbeitung von zytologischem Material
- Färbungen: Histochemie, Immunhistochemische Färbungen und Chromogen in situ Hybridisierung
- Anwendung von Softwareprogrammen: Ilos;Labman;Labman+;OMNIS;dc-Pathos und Nutzung von Standardprogrammen (Windows)
- Organisation: Praktische Umsetzung organisatorischer Laboraufgaben, praktische Mitbetreuung von Auszubildenden
- Dokumentation der Prozesse und Ergebnisse
- Unterstützung bei Akkreditierungen und Zertifizierungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe oder Biotechnologe (m/w/d) oder verwandte Ausbildungs- bzw. Studiengänge, z. B. MTLA, BTLA
- Kenntnisse/Erfahrungen: Bereich der Molekularpathologie (z.B. Whole Genome, Exome und andere Panelbasierte – Libraries) oder Immunhistologie/Histopathologie (FFPE-, Kryo-Gewebe); Zytologie
- Organisationstalent: Strukturiertes und umsichtiges Arbeiten, Koordinations- und Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit: Teamgeist, Freundlichkeit, Fairness und Kommunikationsstärke
- Eigeninitiative: Lösungsorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexibilität und Belastbarkeit: Bereitschaft, sich vielfältigen Herausforderungen zu stellen und sich weiterzuentwickeln, Offenheit neue Techniken und Methoden zu erlernen. Bereitschaft zum Schichtdienst im Bereich Histologie/Immunhistologie/Zytologie (Früh/Spätdienst)
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit relevanten Systemen, insbesondere MS Office
- Fremdsprachenkenntnisse: Kommunikationssichere Englischkenntnisse
Was wir Ihnen bieten:
- Attraktive Vergütung: Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Work-Life-Balance: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie ein Jobticket
- Fundierte Einarbeitung: Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung
- Kollegiales Arbeitsklima: Ein offenes und kollegiales Team erwartet Sie
- Vielfältige Aufgaben: Eine zukunftsorientierte und interdisziplinäre Tätigkeit
- Gesundheitsförderung: Betriebliche Gesundheitsprogramme und Kooperationen mit Fitnessstudios
- Corporate Benefits: Zahlreiche Vergünstigungen und Vorteile für Mitarbeitende


