Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Bereich Finanzen / Controlling für die Abteilung Controlling Sie als
Controller/-in (w/m/d) - Schwerpunkt Einrichtungscontrolling

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Ihre Aufgaben:
  • In Ihrem neuen Job bewegen Sie sich an einem interessanten Schnittpunkt zwischen medizinischen, wissenschaftlichen und pflegerischen Spitzenleistungen in der Krankenversorgung und den ökonomischen Notwendigkeiten eines weitgehend GKV-finanzierten Gesundheitssystems.
  • Wir arbeiten in der Regel interdisziplinär und vernetzt. Das Einrichtungscontrolling ist dabei federführend für die ganzheitliche betriebswirtschaftliche Betreuung der Einrichtungen am Universitätsklinikum Ulm zuständig. Sie übernehmen dabei die eigenverantwortliche Begleitung mehrerer Kliniken und / oder Institute.
  • Ihre Aufgabe ist es, die Leitungen unserer Kliniken und Institute in der Erreichung Ihrer qualitativen und wirtschaftlichen Ziele zu unterstützen und diese mit Ihren Kompetenzen bei der operativen und strategischen Weiterentwicklung zu beraten.
  • Durch Ihre Datenaufbereitung und -analyse von Kennzahlen gewährleisten Sie die notwendige Transparenz über die wirtschaftliche Entwicklung und initiieren auf dieser Basis in Abstimmung mit dem Klinikumsvorstand notwendige Entscheidungen und Veränderungsprozesse.
  • Sie begleiten die Kommunikation der Kliniken und Institute mit dem Klinikumsvorstand u.a. durch die Vorbereitung und Durchführung der jährlichen Budget- und Strategiegespräche, aber auch im Rahmen der monatlichen Berichterstattung sowie der jährlichen Wirtschaftsplanung oder in ad-hoc Projekten.
  • Ihr Wissen über die Kliniken ist ebenfalls im Rahmen der Entgeltverhandlungen mit den Krankenkassen und der Kostenträgerrechnung unverzichtbar. Darüber hinaus bringen Sie Ihr Fachwissen in abteilungsinternen und -übergreifenden Projekten mit ein.


Was wir Ihnen bieten:
  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
  • Telearbeit / Homeoffice
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen


Das bringen Sie mit:
  • Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement und / oder Controlling und haben idealerweise bereits Berufserfahrung im Krankenhaus gesammelt.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Gespür für Zahlen und medizinische Zusammenhänge sowie deren betriebswirtschaftliche Implikationen.
  • Stilsicher kommunizieren Sie wertschätzend und offen auf jeder Hierarchieebene mit den Angehörigen der vielfältigen Berufs­gruppen in einem Universitäts­klinikum.
  • Sie zeichnen sich insbesondere durch Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie durch Freude an einer fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit aus.
  • Ganzheitliches Denken entlang der Wertschöpfungskette eines Universitätsklinikums ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
  • Ihre selbstständige und strukturierte Arbeitsweise verbindet sich mit Einsatzbereitschaft und Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten im Team.
  • Der sichere Umgang mit MS-Office (insbes. Excel) und gute Kenntnisse in SAP, speziell SAP FI / CO und SAP BW stellt für Sie keine Herausforderung dar.



Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit
Bewerbung bis: 31.08.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!



Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von:

Frau Sabine Nemeth
Leiterin Abteilung B III 3 Controlling
E-Mail: sabine.nemeth@uniklinik-ulm.de
Telefon: 0731 500-66404

oder

Herrn Marius Schmid
Teamleiter Einrichtungscontrolling
E-Mail: marius.schmid@uniklinik-ulm.de
Telefon: 0731 500-66411

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.