Die Dekanatsverwaltung der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm, Kompetenzzentrum eEducation in der Medizin Baden-Württemberg, besetzt im Geschäftsbereich Studium und Lehre für eine engagierte Persönlichkeit folgende Position
Digital Learning Manager/in (75-100% - w/m/d)
Die Medizinische Fakultät ist mit ihren vielfältigen Studiengängen und starken Forschungsschwerpunkten die größte Fakultät der Universität Ulm. In enger Verbindung mit dem Universitätsklinikum ist sie zudem eng mit der Krankenversorgung verzahnt. Der „Bereich Studium und Lehre“ unterstützt Studierende und Lehrende als zentrale Serviceeinrichtung. Er bündelt u.a. Aufgaben in der Studiengangsentwicklung, der Lehrforschung, im Qualitäts- und Prüfungsmanagement, im Bereich eEducation und bietet zudem umfassende Beratung und Qualifizierungsangebote für Lehrende an.
Diese spannenden Aufgaben warten auf Sie:
- Konzeption, Entwicklung und Evaluation innovativer digitaler Lehr- und Lernformate – z. B. interaktive Lernmodule, digitale Patientenfälle oder simulationsbasierte Anwendungen
- Mitwirkung an der Gestaltung und Weiterentwicklung eines Digitalisierungscurriculums im Studiengang Humanmedizin
- Organisation, Begleitung und Evaluation von Lehrveranstaltungen in enger Zusammenarbeit mit engagierten Dozierenden verschiedenster Fachrichtungen
- Beratung und Unterstützung von Lehrenden beim Einsatz digitaler Lehrmethoden und Lernanwendungen – individuell, lösungsorientiert und nachhaltig
- Planung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen, zielgruppenspezifisch und im Blended-Learning-Format (online und in Präsenz)
- First-Level-Support für digitale Lernumgebungen – insbesondere für das Lernmanagementsystem Moodle
- Aktive Mitarbeit in Projekten zur digitalen Hochschullehre – fakultätsübergreifend, universitätsweit sowie auf Landes- und Bundesebene
Was wir Ihnen bieten:
- Eine unbefristete Stelle mit leistungsgerechter Vergütung nach TV-L
- Ein moderner Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen (Mobile Arbeit/Home Office) und Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gleitende Arbeitszeitmodelle und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Die Möglichkeit zur Promotion im Kontext des Arbeitsumfeldes
- Viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
- Ein motiviertes, interdisziplinäres Team in einer modernen Fakultätsverwaltung
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebliche Gesundheitsförderung, Jobticket
Das bringen Sie mit:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise in Instruktionsdesign, Bildungswissenschaften, Medizindidaktik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Leidenschaft für digitale Lehre und die Weiterentwicklung digitaler Kompetenzen in der Medizin
- Fundierte Kenntnisse in der Didaktik und Methodik digitalen Lehrens und Lernens
- Die Fähigkeit, komplexe Inhalte didaktisch sinnvoll, strukturiert und adressatengerecht aufzubereiten
- Praktische Erfahrung im Umgang mit Lernplattformen (z. B. Moodle) sowie Autorentools wie H5P oder Articulate Rise
- Eine selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, Teamgeist und eine hohe Serviceorientierung
Sie möchten die digitale Lehre aktiv mitgestalten?
Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an:
Universität Ulm I Medizinische Fakultät
Dekanatsverwaltung I Bereich Studium und Lehre
Herr Prof. Dr. Tobias Böckers / Frau Dr. Claudia Grab-Kroll
Meyerhofstraße I M28-TTU
89081 Ulm
med.studiendekanat@uni-ulm.de
Die Einstellung erfolgt über die Verwaltung des Klinikums im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.