In unserem Zentrum für Bildgebung (Ärztliche Direktoren: Prof. Dr. A. J. Beer und Prof. Dr. M. Beer) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Mitarbeitenden (w/m/d) im Studiensekretariat
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Ihre Aufgaben:
Was wir Ihnen bieten:
Das bringen Sie mit:
- Administrative und organisatorische Unterstützung bei der Vorbereitung, dem Ablauf und der Durchführung von klinischen Studien entsprechend internationaler Standards, nationalen Gesetzen und Vorschriften
- Mitwirkung bei Planung, Vorbereitung, Initiierung, Betreuung und Abschluss der klinischen Studien
- Betreuung wissenschaftlicher Studien
- Korrespondenz und Zusammenarbeit mit kooperierenden Abteilungen und externen Sponsoren
- Verwaltung, Pflege, Bereitstellung sowie Archivierung von Studienunterlagen
- Vor- und Nachbereitung, sowie Begleitung von Audits, Inspektionen und Studienvisiten
- Abrechnung von Studienleistungen
Was wir Ihnen bieten:
- Einen modernen Arbeitsplatz in kollegialer Umgebung und guter Einarbeitung
- Eine vielseitige, abwechslungsreiche Aufgabenstellung in freundlicher Arbeitsatmosphäre
- Die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen (MT, MTR, MTF, Pflegefachkraft, Medizinische Dokumentationsassistent/in u.ä.) wünschenswert
- Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil
- Idealerweise Erfahrungen und Qualifikation im Bereich Studienassistenz
- Vorteilhaft sind Erfahrungen im Bereich klinische Studien bzw. der Nachweis eines AMG / GCP Grundlagenkurs
- Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen, vorteilhaft sind Kenntnisse mit klinischen/praxis-gängigen EDV-Systemen
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise, schnelles Verständnis von Prozessen und interdisziplinäres Denken
- Teamfähigkeit


