Im Institut für Allgemeinmedizin (Ärztliche Direktorin: Prof. Dr. med. Anne Barzel) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Als klinisch-praktisches Fach Institut für Allgemeinmedizin repräsentieren wir am Universitätsklinikum Ulm die Expertise ambulanter, primärärztlicher Versorgung im engen Austausch mit den im Umland tätigen hausärztlichen Kolleginnen und Kollegen. Wir setzen uns ein für eine evidenzbasierte Medizin und einen gleichberechtigten Zugang zur Gesundheitsversorgung. Wir entwickeln regional und überregional moderne Lehrangebote für Medizinstudierende und engagieren uns in der Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin. Unser Forschungsschwerpunkt liegt in der Versorgungsforschung im ambulanten Setting.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Kollegen (w/m/d) mit Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und ausgewiesenem Interesse, Ihre Expertise in unsere Forschungsarbeit in der Primärversorgung einzubringen.
Ihre Aufgaben:
Was wir Ihnen bieten:
Das bringen Sie mit:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Kollegen (w/m/d) mit Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und ausgewiesenem Interesse, Ihre Expertise in unsere Forschungsarbeit in der Primärversorgung einzubringen.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung von Arbeitspaketen in laufenden Forschungsprojekten (z.B. Rekrutierung von Studienteilnehmern) in Kooperation mit unseren Projektpartnern, Teilnahme an standortübergreifenden Arbeitsgruppen und Konferenzen
- Beteiligung an der Planung, Durchführung und Auswertung qualitativer Studien (Interviews, Fokusgruppen) und quantitativer Studien mit unseren Kooperationspartnern am Universitätsklinikum Ulm und kooperierenden Hausarztpraxen
- Aufbereitung von Studiendaten für die Datenanalyse und Durchführung der statistischen Datenanalyse (vorzugsweise mit SPSS und SAS)
- Erstellung von Berichten, wissenschaftlichen Texten, Kongressbeiträgen zur Dissemination von Studienergebnissen
- Beteiligung an der Erstellung von Forschungsanträgen, Einwerbung von Drittmitteln
Was wir Ihnen bieten:
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Vielseitige, zukunftsorientierte und interdisziplinäre Tätigkeit
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigener Kindergarten und Kinderkrippe, Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation (vorzugsweise Master oder Diplom) aus dem Bereich der Sozialwissenschaften, Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Medizin
- Methodische Expertise und Erfahrung in der Durchführung und Auswertung von qualitativen und quantitativen Studien
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen und statistischen Software-Systemen (z. B. SAS, R)
- Kommunikationskompetenz, Team- und Konfliktfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, Sorgfalt und Genauigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität


