Ihre Aufgaben:
Wir bieten:
- Sie unterstützen die Musikförderung - Professioneller Betrieb (Musikalische Institutionen, Musikfestivals, kammermusikalische Ensemble und weitere) durch die haushaltsrechtliche Abwicklung von Bewilligungen, Auszahlungen und Verwendungsnachweisprüfungen sowie die Mitwirkung bei Sitzungsvorbereitungen.
- Sie betreuen die Akademie für Darstellende Kunst Ludwigsburg (ADK) durch die Abwicklung von Haushaltsangelegenheiten und Zuwendungen (Bewilligung, Auszahlung, Verwendungsnachweisprüfung) sowie die Mitwirkung bei Sitzungsvorbereitungen.
- Sie unterstützen die Provenienzforschung und Restitution im Bereich NS-Raubgut, Kulturgüter aus kolonialem Kontext sowie weiterer Unrechtskontexte durch die Abwicklung von Haushaltsangelegenheiten und Zuwendungen.
- Sie unterstützen die Namibiainitiative des Landes Baden-Württemberg durch die Abwicklung von Haushaltsangelegenheiten und Zuwendungen aus Mitteln der Zukunftsoffensive III.
- Sie bearbeiten im Einzelfall auch an anderen Aufgaben aus dem Zuständigkeitsbereich des Referats.
Wir bieten:
- die Einstellung in einem unbefristeten tariflichen Arbeitsverhältnis bzw. im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung.
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
- die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz.
- einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
- die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot.
Ihr Profil:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 12-0305.3-5/58 mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist: 03.10.2025 in unserem Bewerbungsportal ein. Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zur
- Sie verfügen über einen für den gehobenen Dienst qualifizierenden Hochschulabschluss, mindestens Bachelor, insbesondere Bachelor of Arts - Public Management bzw. Dipl. Verwaltungswirt/in oder einen vergleichbaren Abschluss in einem verwaltungsnahen Studiengang (bspw. der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften).
- Sie verfügen über erste berufliche Erfahrungen im Bereich der Verwaltung, insbesondere im Haushaltsrecht.
- Außerdem verfügen Sie über gute EDV- Kenntnisse und idealerweise über Kenntnisse in SAP.
- Sie sind eigeninitiatives und selbstständiges Arbeiten gewohnt.
- Sie sind teamfähig und bereit, komplexe Fragestellungen zu bearbeiten.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 12-0305.3-5/58 mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist: 03.10.2025 in unserem Bewerbungsportal ein. Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zur