Wir suchen zum 01.11.2025 eine
Fachkraft (w/m/d) für das Zentrale Belegungsmanagement in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
An der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Ulm, wurde ein zentrales Bettenmanagement neu aufgebaut. Das Konzept für das Bettenmanagement wurde in einem interprofessionellen Team erarbeitet und wird gemeinsam mit den Bewerbenden implementiert.
Im zentralen Bettenmanagement der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sind Sie an der zentralen Schaltstelle im Bereich der Allgemeinpädiatrie für stationäre Aufnahmen, Zu- und Abverlegungen zuständig.
Ihre Aufgaben:
Was wir Ihnen bieten (TV UK):
Das bringen Sie mit:
Im zentralen Bettenmanagement der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sind Sie an der zentralen Schaltstelle im Bereich der Allgemeinpädiatrie für stationäre Aufnahmen, Zu- und Abverlegungen zuständig.
Ihre Aufgaben:
- Steuerung der Bettenbelegung im Rahmen des stationären Behandlungsprozesses
- Koordination und Terminierung von stationären Aufnahmen
- Kontaktaufnahme zu Patienten im Rahmen des Einbestellungsprozesses
- Optimierung der Bettenauslastung
- Erstellung von Berichten
- Planung von Zu- und Abverlegungen von oder in andere Kliniken
- Enge, interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen pflegerischem und ärztlichem Personal
Was wir Ihnen bieten (TV UK):
- Ein Aufgabenbereich, in dem Ihre Expertise aus der Pflege gefragt ist
- Zunächst Kernarbeitszeit (Montag bis Freitag) im Zeitraum von 8 – 18 Uhr
- Einbindung in ein interprofessionelles Team, das gemeinsam mit Ihnen die Umsetzung des zentralen Bettenmanagements implementiert
- Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (www.agu-uniklinika.de/ego/)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung im Gesundheitswesen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Management im Gesundheitswesen (wünschenswert)
- Erfahrung im pädiatrischen Fachbereich als auch in koordinierender Funktion (wünschenswert)
- Erfahrung im Projektmanagement/ in der Organisationsentwicklung
- Bereichsübergreifendes Denken und Handeln
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Durchsetzungsfähigkeit
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MSOffice-Anwendungen sowie einem Krankenhausinformationssystem (z.B. SAP)
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen


