In unserer Klinik für Innere Medizin I (Ärztlicher Direktor: Professor Dr. Thomas Seufferlein) -Sektion für Interdisziplinäre Pankreatologie (Klinik für Innere Medizin I)suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Assistenzarzt*ärztin / Facharzt*ärztin (m/w/d) mit Schwerpunkt Pankreatologie & Weiterbildung Gastroenterologie
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Das Tätigkeitsfeld umfasst klinische und wissenschaftliche Aufgaben in der Sektion Interdisziplinäre Pankreatologie mit Schwerpunkt benigne Pankreaserkrankungen innerhalb der Klinik für Innere Medizin I. Die Sektion arbeitet eng mit der Endoskopie und den viszeralchirurgischen Partnern zusammen und deckt das gesamte Spektrum moderner diagnostischer und interventioneller Endoskopie ab bei uns werden jährlich ca. 9000 endoskopische Eingriffe durchgeführt).
Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben:
- Klinische Betreuung von Patient*innen (w/m/d) mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse – ambulant und stationär – mit Fokus auf akute und chronische Pankreatitis, zystische Pankreasläsionen und prämaligne Veränderungen.
- Vorbereitung, Organisation und aktive Mitgestaltung des interdisziplinären Pankreasboards für benigne Pankreaserkrankungen.
- Ausbildung, Durchführung und Mitbetreuung hochspezialisierter endoskopischer Verfahren (z. B. EUS, ERCP, interventionelle Endoskopie, Drainageverfahren, Stenttechniken).
- Diagnostik, Probenentnahmen (Biopsien, Zystenpunktionen) und Mitwirkung an interdisziplinären Therapiekonzepten.
- Beteiligung an klinischer Forschung und translationalen Projekten (z. B. Organoid-Modelle, Biomaterialbanken, innovative Therapieansätze).
- Lehre und Betreuung von Studierenden (w/m/d) und wissenschaftlichem Nachwuchs.
Was wir Ihnen bieten:
- Ein innovatives und hochspezialisiertes akademisches Umfeld in der Sektion für Interdisziplinäre Pankreatologie (Klink für Innere Medizin I) am Universitätsklinikum Ulm.
- Strukturierte Weiterbildung in der Gastroenterologie mit Schwerpunkt Pankreatologie.
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team mit enger Verzahnung von Innerer Medizin und Viszeralchirurgie.
- Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des benignen Pankreasboards – in Deutschland einzigartig.
- High-End-Endoskopie auf modernstem Stand mit breitem Methodenspektrum.
- Exzellente Forschungsbedingungen durch die Doppelaffiliation des Sektionsleiters, Prof. Dr. Alexander Kleger, als gleichzeitiger Direktor des Instituts für Molekulare Onkologie und Stammzellbiologie (IMOS) – mit einzigartigen Optionen in der Organoid-Forschung und idealen Perspektiven für eine Habilitation und wissenschaftliche Karriereentwicklung.
- Flache Hierarchien, ein kollegiales Umfeld und enge interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Ihr Profil:
- Approbation und fortgeschrittene Weiterbildung in Innerer Medizin mit Perspektive zur Facharztreife Innere Medizin und Schwerpunkt Gastroenterologie,
oder bereits Facharzt*ärztin (w/m/d) für Innere Medizin und/oder Gastroenterologie. - Großes Interesse an hochspezialisierter Pankreatologie sowie an akademischer Weiterentwicklung.
- Idealerweise Ambition bzw. laufende Clinican Scientist-Karriere mit Integration von klinischer Tätigkeit und wissenschaftlicher Forschung.
- Freude an Teamarbeit, Engagement, wissenschaftlicher Neugier und interdisziplinärem Arbeiten.
Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Vollzeit
Bewerbung bis: 19.12.2025