Das Institut für Experimentelle Tumorforschung (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. C. Buske) sucht für unsere klinischen Studien mit Lymphomen, welche in der Klinik für Innere Medizin III durchgeführt werden, eine*n
Studienkoordinator*in (w/m/d)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Ihre Aufgaben:
Was wir Ihnen bieten:
Das bringen Sie mit:
- Betreuung und Organisation von klinischen Arzneimittelstudien (national und international)
- Selbstständige organisatorische Umsetzung der Studienprotokolle in Zusammenarbeit mit den Ärzten (Vorbereitung und Begleitung von Patientenvisiten, Erstellung von Worksheets, Probenlogistik)
- Unterstützung bei Patientenscreening und -rekrutierung
- Terminkoordination von Patientenvisiten im Rahmen aktiver klinischer Studien
- Erhebung und Dokumentation studienrelevanter Daten aus der Patientenakte und studienspezifischer Worksheets in englischer Sprache
- Verwaltung der Studiendokumente, Studienmaterialien und Studienmedikation
- Vorbereitung und Begleitung von Studieninitiierungen, Monitorvisiten, Audits und Behördeninspektionen
- Ansprechpartner für Patienten, Ärzte, Industriepartner und CRO´s und effektive Zusammenarbeit mit allen Studienbeteiligten
- Aktive Mitarbeit bei der steten Verbesserung unserer SOPs im Rahmen des Qualitätsmanagements
Was wir Ihnen bieten:
- Wir bieten ein sicheres Arbeitsumfeld im abwechslungsreichen, und spannenden Aufgabengebiet im Bereich onkologisch-hämatologischer Studien
- Eine umfassende, auf Ihren Kenntnisstand ausgerichtete Einarbeitung
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem multiprofessionellen, sich stets weiterentwickelnden Team
- Flexible Arbeitszeiten ohne Schichtdienst damit Sie ihre Arbeit und ihre Familie gut miteinander vereinbaren können
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Das bringen Sie mit:
- Medizinische Ausbildung in einem Gesundheitsberuf (z.B. Medizinische Dokumentation; Gesundheits- und Krankenpflege; Medizinische Fachangestellte, etc.)
- Sie arbeiten selbständig, strukturiert, engagiert und verantwortungsvoll in Ihren Projekten
- Sehr gute Organisations-, Kommunikations- und Zeitmanagementfähigkeiten
- Gute Englischkenntnisse und Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Sicherer Umgang mit Standard-EDV (z.B. MS-Office)
- Hohe Lernbereitschaft und Freude am selbständigen Arbeiten
Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit
Bewerbung bis: 30.11.2025