Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Medizinische*n Fachangestellte*n (w/m/d) für die Ambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Die Hochschulambulanz der Kinderklinik betreut täglich acht Sprechstunden. Zu unseren Fachgebieten zählen die Nephrologie, Kardiologie, Endokrinologie, Chirurgie, Neurochirurgie, Hämatologie, Hämostaseologie und Urologie sowie die Abteilungen Funktionsdiagnostik und Sonographie. Bei uns erwartet Sie eine umfassende Einarbeitung in die unterschiedlichen Fachgebiete der Ambulanz, vielseitige Einblicke in die Kinder- und Jugendmedizin und ein engagiertes, herzliches Team, das Zusammenhalt und Kollegialität lebt.
Ihre Aufgaben:
Was wir Ihnen bieten:
Das bringen Sie mit:
Ihre Aufgaben:
- Aufnahme und Anmeldung der Patient*innen
- Erstellen einer täglichen Visitenliste und Vorbereitung der Patient*innen für die Sprechstunde
- Erhebung von anthropometrischen Daten und Vitalparameter
- Vorbereitung der Untersuchungen und der Labordiagnostik sowie Planung / Koordination diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
- Assistenz bei der Blutentnahme sowie beim Legen von venösen Venenverweilkathetern
- Interprofessionelle und kooperative Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
- Ausarbeitung der Anforderungen
- Ausarbeitung der Anforderungen für die täglichen Visiten
- Telefon- und Terminmanagement
- Aktenverwaltung
- Vorbereitung und Instandhaltung der Untersuchungszimmer und des Wartebereiches
- Allgemeine administrative Aufgaben (Bestellung von Büromaterial etc.)
Was wir Ihnen bieten:
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinische*n Fachangestellte*n (w/m/d)
- Patienten- und serviceorientierte Umgangsformen
- Gute EDV-Kenntnisse sowie sehr gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, organisatorisches Talent, Kooperationsfähigkeit und Teamgeist
- Freundliches Auftreten
Vertragsart: unbefristet
Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit
Bewerbung bis: 30.11.2025