Ihre Aufgaben:
• Sie planen und koordinieren die Termine der Ministerin
• Sie erledigen die täglich anfallenden Assistenzaufgaben und verantworten in enger Abstimmung mit der Büroleitung der Ministerin die Büroorganisation
• Sie stellen Unterlagen und Zulieferungen zur Vor- und Nachbereitung von Terminen und Gremien zusammen
• Sie pflegen und verantworten den mündlichen und schriftlichen Kontakt in die Landesregierung und mit externen Akteuren
• Sie übernehmen in Bedarfsfällen die Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Assistenz im Büro des Ministerialdirektors
Ihr Profil:
• Sie verfügen über eine Ausbildung im Verwaltungs- oder Sekretariatsbereich (z. B. Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Justiz- oder Verwaltungsangestellte/r)
• Sie sind zuverlässig, belastbar, behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und wahren stets die gebotene Vertraulichkeit
• Sie sind kontaktfreudig, offen, kommunikativ und zugewandt mit einem stets verbindlichen und freundlichen Auftreten gegenüber Außenkontakten
• Sie haben bereits berufliche Erfahrungen im Bereich Büromanagement
• Sie arbeiten kooperativ und teamorientiert
• Sie sind eigeninitiatives, termingerechtes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten mit Organisationsgeschick gewohnt
• Sie sind bereit, Ihre Arbeitszeiten auf die dienstlichen Erfordernisse abzustimmen
• Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und im MS Office-Bereich
• Sie planen und koordinieren die Termine der Ministerin
• Sie erledigen die täglich anfallenden Assistenzaufgaben und verantworten in enger Abstimmung mit der Büroleitung der Ministerin die Büroorganisation
• Sie stellen Unterlagen und Zulieferungen zur Vor- und Nachbereitung von Terminen und Gremien zusammen
• Sie pflegen und verantworten den mündlichen und schriftlichen Kontakt in die Landesregierung und mit externen Akteuren
• Sie übernehmen in Bedarfsfällen die Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Assistenz im Büro des Ministerialdirektors
Ihr Profil:
• Sie verfügen über eine Ausbildung im Verwaltungs- oder Sekretariatsbereich (z. B. Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Justiz- oder Verwaltungsangestellte/r)
• Sie sind zuverlässig, belastbar, behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und wahren stets die gebotene Vertraulichkeit
• Sie sind kontaktfreudig, offen, kommunikativ und zugewandt mit einem stets verbindlichen und freundlichen Auftreten gegenüber Außenkontakten
• Sie haben bereits berufliche Erfahrungen im Bereich Büromanagement
• Sie arbeiten kooperativ und teamorientiert
• Sie sind eigeninitiatives, termingerechtes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten mit Organisationsgeschick gewohnt
• Sie sind bereit, Ihre Arbeitszeiten auf die dienstlichen Erfordernisse abzustimmen
• Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und im MS Office-Bereich
Wir bieten:
• für die Tätigkeit als stellvertretende Assistenz im Büro der Ministerin eine übertarifliche Vergütung nach EG 8 TV-L bei einer unbefristeten Einstellung in der EG 5 TV-L
• eine abwechslungsreiche Aufgabenstellung
• flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie
• einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart
• die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
• ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
• ein vielfältiges Fortbildungsangebot
• für die Tätigkeit als stellvertretende Assistenz im Büro der Ministerin eine übertarifliche Vergütung nach EG 8 TV-L bei einer unbefristeten Einstellung in der EG 5 TV-L
• eine abwechslungsreiche Aufgabenstellung
• flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie
• einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart
• die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
• ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
• ein vielfältiges Fortbildungsangebot
Vertragsart: unbefristet