Zum 01.04.2024 bieten wir Ausbildungsplätze für die
Ausbildung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d)
Die Akademie für Gesundheitsberufe ist an das Universitätsklinikum Ulm angegliedert. Untergebracht im historischen Benediktinerkloster Wiblingen verfügt sie insgesamt über 830 Schulplätze in neun Ausbildungsberufen. Die Auszubildenden (w/m/d) schätzen besonders das erstklassige Ausbildungsniveau und die außergewöhnliche Umgebung der Akademie.
Die dreijährige Ausbildung qualifiziert Sie zur Pflege, Betreuung und Beobachtung der Patienten (w/m/d) im Kindes- und Jugendalter im ambulanten und stationären Bereich.
Das erwartet Sie:
Das bieten wir:
Sie sollten:
Das erwartet Sie:
- Selbstständige Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Unterstützung des Patienten (w/m/d) beim Aufstehen, der Einnahme von Mahlzeiten, der Körperhygiene und dem Toilettengang
- Durchführung von Blutentnahmen und Setzen von Spritzen
- Anlegen von Schienen und Verbänden
- Wundversorgung und Durchführung des Verbandswechsels
- Verabreichung ärztlich verordneter Medikamente
- Beratung der Patienten (w/m/d) und Förderung ihrer Selbstständigkeit
- Unterstützung bei ärztlichen Untersuchungen/operativen Eingriffen
- Bedienung und Überwachung der medizinischen Apparate
- Führung der Patientenakten
- Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen
- Erstellung der Pflegepläne und Planung der Untersuchungstermine
- Verwaltung des Arzneimittelbestandes
Das bieten wir:
- hochqualifizierten theoretischen Unterricht durch unsere exzellent ausgebildeten Lehrkräfte (w/m/d)
- Praktische Ausbildung in den verschiedenen Einrichtungen der Uniklinik und bei unseren Praxispartnern
- Gezielte und individuelle Begleitung und Unterstützung während des praktischen Einsatzes durch unsere gut ausgebildeten Praxisanleiter (w/m/d)
- Personalwohnheim und Jobticket
- Vergünstigtes Essen im Casino
- Bezahlung nach TVA UK (1.367 €/ ab 01.05.2024 1.517 €, 1.578 €, 1.674 €)
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit, einen Praxiseinsatz im Ausland zu absolvieren
Sie sollten:
- den Mittleren Bildungsabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur haben
- bei Ausbildungsbeginn mindestens 17 Jahre alt sein
- gesundheitlich geeignet sein
- Freude an der Arbeit mit Patienten (w/m/d) haben
- einfühlsam, engagiert und psychisch belastbar sein
- gerne Verantwortung für sich und andere übernehmen
- tolerant und respektvoll mit anderen Menschen umgehen
- gerne im Team arbeiten
- eine sorgfältige Arbeitsweise aufweisen

