Wir suchen zum 01.04.2021 einen
Medizinischen Dokumentar (w/m/d), ganztags
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
in der Klinik für Neurologie (Ärztlicher Direktor: Herr Prof. Dr. A. Ludolph) des Universitätsklinikums Ulm. Die Position ist zu 50% als Koordinator (w/m/d) eines multizentrischen Bioprobenverwaltungssystems im Rahmen eines vom BMBF geförderten Verbundprojektes sowie zu 50% als Medical Coder (w/m/d) im Rahmen der Langzeit-Beobachtungsstudie „Enroll-HD“ zu vergeben.
Ihre Aufgaben in der Biobank:
Was wir Ihnen bieten:
Das bringen Sie mit:
Ihre Aufgaben in der Biobank:
- Koordination der Etablierung einer dezentralen multizentrischen Biobankstruktur für Blut- und Liquorproben in Zusammenarbeit mit der beauftragten Software-Firma
- Erstellung von Trainingsmaterial und Training der Studienzentren im Hinblick auf die Prozessierung der Bioproben und Bedienung des Probenverwaltungssystems anhand von SOPs
- Probenverwaltung der lokalen Proben des Verbundprojektes in Zusammenarbeit mit der Biobank der Neurologischen Universitätsklinik
- Monitoring des Probenaufkommens sowie der Qualität der Prozessierung der Bioproben der verschiedenen Studienzentren mit dem Ziel der Prozessoptimierung
- Koordination der Bioprobenherausgabe für die wissenschaftliche Studien innerhalb des Verbundprojektes
- Bestellwesen und Materialvergabe an die Studienzentren
- Betreuung der globalen Beobachtungsstudie „Enroll-HD“ in englischer Sprache
- Kodieren von Medikamenten und deren Indikation, sowie von Begleiterkrankungen
- Kodieren mit WHO-DD, MedDRA und ICD-10
- Kodieren im webgestützten Studienportal, sowie in externen Dateien
- Schreiben und Bearbeiten von Queries
- Support und Schulung von Netzwerkmitarbeitern
- Schreiben von Berichten (z.B. Monitoring)
- Datenmanagement und Datenbankvalidierung
- Arbeiten nach SOPs
Was wir Ihnen bieten:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im internationalen Team
- Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung als Medizinischer Dokumentar (w/m/d), Diplom-Dokumentar (FH) (w/m/d) oder vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung im Bereich Biobanking und Medizinische Dokumentation
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Kenntnisse in klinischen Studien und deren gesetzlichen Vorschriften (GCP)
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, gute analytische Fähigkeiten sowie konzeptionelles Denken
- Pragmatisches und zielorientiertes Handeln.


